Leicht und schnell, das sind zwei Eigenschaften, die unseren Wrap mit Guacamole und Hähnchen auszeichnen. Die Guacamole verleiht dem Wrap das gewisse Etwas.

  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Portionen: 1 Person
  • Zubereitungszeit: 20 Minuten
  • Koch/Backzeit: 10 Minuten
  • Gesamtzeit: 20 Minuten

Wraps liegen im Trend, denn viel Zeit zum Kochen bleibt im Alltag oft nicht. Da bist auch du sicher froh, wenn es schnell geht und du nicht lange zur Zubereitung einer gesunden Mahlzeit benötigst. Für den Wrap mit Guacamole und Hähnchen benötigst du außerdem auch nur wenige Zutaten. Zu Hähnchen harmonieren Guacamole und Humus sehr gut. Mit ein wenig Salat und Tomaten wird daraus ein leckeres Mittagessen. Das Beste: Die Portionen lassen sich ganz einfach anpassen. Ansonsten ist der Wrap das perfekte Singleessen! Weitere tolle Wrap-Rezepte findest du übrigens bei chefkoch.de.

Das sind die Zutaten

Für den Wrap:

  • zwei bis drei große Wraps
  • 250 Gramm Hähnchen
  • etwas Öl für die Pfanne
  • Ahornsirup

Für die Guacamole:

  • zwei reife Avocados
  • eine Chilischote oder Chilipulver
  • eine Zitrone
  • Salz
  • frischer Dill

Für den Humus:

  • eine kleine Dose helle oder dunkle Kichererbsen
  • zwei bis drei EL Joghurt
  • Salz und Pfeffer
  • Ein bis zwei Knoblauchzehen
  • ½ TL Kreuzkümmel
  • ½ TL Kurkuma

Für die Füllung

  • ½ Kopf Eisbergsalat
  • ½ Packung geriebener Käse
  • Zwei Tomaten
  • 2 Schälchen Kresse
  • ½ Gemüsezwiebel

Die Mengenangaben beziehen sich auf die Füllung von zwei bis drei Wraps. Alle Zutaten kannst du nach Geschmack auch in der Menge verändern, z. B. Zwiebeln oder Käse. Auch bei den Gewürzen und Kräutern ist dir die Intensität überlassen.

So gelingt die Zubereitung

  1. Die Wraps erwärmst du im Ofen für eine Minute bei 200 Grad. Am besten legst du sie zwischen zwei feuchte Küchentücher, damit sie schön weich bleiben.
  2. Hähnchen in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten, bis die Stücke goldbraun sind.
  3. Die Guacamole: Die Avocado schälen, Kern entnehmen und das Fruchtfleisch mit Chili, Zitrone und Salz mit einem Zauberstab pürieren. Dazu gibst du den Dill. Der Humus: Kichererbsen mit den restlichen Zutaten - wie oben beschrieben – ebenfalls pürieren.
  4. Für die Füllung: Salat putzen, waschen und trockenschleudern. Tomaten in Stücke schneiden, Zwiebel würfeln.
  5. Du bestreichst die warmen Wraps mit der Avocadocreme und belegst darauf Eisbergsalat. Darüber gibst du etwas Ahornsirup.
  6. Nun die weiteren Zutaten auf dem Wrap verteilen: Hähnchenstücke, Humus, Tomaten, Kresse und Käse. Dann den Wrap fest einrollen. Wenn du den Wrap mitnehmen möchtest, kannst du ihn auch in Butterbrotpapier einwickeln.