Schwierigkeit: Anfänger Menge: 1 Portion Arbeitszeit: 30 Minuten Koch-/Backzeit: 60 Minuten Gesamtzeit: 1 Stunde und 30 Minuten Dieses unkomplizierte, klassische Rezept ist leicht umzusetzen, nimmt jedoch etwas mehr Zeit in Anspruch. Wenn du also zeitnah Besuch erwartest, solltest du nicht zu spät mit dem Backen anfangen. Du kannst dir aber sicher sein, dass alles klappen wird, denn das Rezept eignet sich für Anfänger*innen genauso gut wie für erfahrene Hobbybäcker*innen. Diese Zutaten benötigst du für deinen Käsekuchen Für den Knetteig: 200 g Mehl 75 g Zucker 75 g Margarine 1 Ei ½ Pck. Backpulver Fett für die Form Für die Füllung: 125 g Margarine 225 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Pck. Vanillepuddingpulver 3 Eier 1 Becher Quark (500 g) 1 Becher saure Sahne (200 g) 1 Becher süße Sahne (200 g) So einfach ist die Zubereitung Die Zutaten für den Knetteig in eine Schüssel geben, rasch zusammenkneten und zur Seite stellen. Für die Füllung Margarine, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und Eier in einer Schüssel verrühren. Dann den Quark und die saure Sahne untermischen. Die süße Sahne steif schlagen und unterheben. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Knetteig in einer gefetteten 26er Springform auslegen, etwa 2 bis 3 cm am Rand hochziehen. Nun die Füllung in die Form geben, glatt streichen und im heißen Backofen ca. 60 Minuten backen. Wichtig: Den Kuchen erst nach dem völligen Erkalten aus der Form nehmen, da unmittelbar nach dem Herausnehmen aus dem Backofen die Konsistenz der Quarkmasse noch zu weich ist.  Neben dem klassischen Käsekuchen gibt es übrigens auch noch alle erdenklichen anderen Variationen, darunter solche mit Früchten, Schokolade oder Eierlikör. Du kannst dich also durchprobieren und herausfinden, welche Art von Käsekuchen du am liebsten magst!