Luftig, lecker, schokoladig - wohl jeder liebt Schokokuchen. Und das Beste: Der beliebte Rührkuchen-Klassiker ist auch noch schnell zubereitet. Zumindest mit unserem Rezept. Die meisten Zutaten, die du für diesen einfachen Schokoladenkuchen brauchst, hast du bestimmt ohnehin zu Hause. Also ran an den Handmixer und los geht´s! Unser Lieblingsrezept für einen einfachen Schokoladenkuchen Schwierigkeit: Anfänger Menge: circa 16 Stücke Arbeitszeit: 10 Minuten Backzeit: 50 Minuten  Gesamtzeit: 60 Minuten Für den einfachen Schokokuchen brauchst du nicht viele Zutaten. Der Teig ist in wenigen Schritten fertig und du kannst das leckere Backwerk in den Ofen schieben. Auch die Backzeit ist überschaubar: Der Schokokuchen braucht im Backofen rund 50 Minuten. Damit landet er auch bei Spontanbesuchen pünktlich zur Kaffeezeit auf dem Tisch. Denn auch warm schmeckt der Kuchen einfach himmlisch! Zutaten für den einfachen Schokoladenkuchen 250 g weiche Butter oder Margarine 250 g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Prise Salz 4 Eier 300 g Mehl 65 g Kakaopulver 1 Pck. Backpulver 125 ml Milch 125 ml heißes Wasser 100 g geraspelte Schokolade (nach Geschmack: Zartbitter oder Vollmilch) Puderzucker zum Bestäuben oder Guss zum Glasieren Falls du dich fragst, was das Wasser im Teig verloren hat: Durch das heiße Wasser löst sich der Kakao besser. Der Kuchen wird dadurch noch schokoladiger und lockerer. Zubereitung Backofen auf 175 °C (Umluft: 150 °C) vorheizen. Gugelhupfform (für ca. 2,5 l) großzügig mit Margarine oder Butter einfetten und mit Mehl (oder alternativ Semmelbrösel) ausstäuben. Tipp: Falls du nicht weißt, welches Fassungsvermögen deine Gugelhupfform hat, findest du es hier heraus. Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Schneebesen des Handmixers cremig schlagen. Eier nacheinander hinzufügen, im Wechsel mit jeweils 1 EL Mehl. Restliches Mehl mit Kakao und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch kurz unterrühren. Wasser im Wasserkocher aufkochen, kurz abkühlen lassen und noch heiß unter den Teig rühren. Geraspelte Schokolade unterheben. Kuchen in den vorgeheizten Backofen schieben und circa 50 Minuten backen. Dann die Stäbchenprobe durchführen und mit einem Holzspieß in den Kuchen stechen. Bleibt Teig daran kleben, braucht der Schokokuchen noch ein paar Minuten. Fertigen Kuchen circa 15 Minuten in der Form auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Dann aus der Form stürzen und auskühlen lassen. Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben oder einen Guss auftragen.  Wenn du noch schneller fertig werden möchtest, kannst du die Zutaten auch einfach alle zusammen in die Rührschüssel geben. Dann solltest du aber länger rühren, damit sich aus der Zutatenmasse auch wirklich ein glatter Teig ergibt. Profibäcker werden bei diesem Tipp sicher die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Aber: Es funktioniert. Variationen möglich Unser einfacher Schokoladenkuchen lässt sich hervorragend variieren. Du kannst beispielsweise noch Nüsse auf den Guss streuen oder sie bereits vor dem Backen mit in den Teig geben. Oder du garnierst den Schokokuchen mit leckeren Kokosraspeln oder saftigen Himbeeren. Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Falls du doch mehr Lust auf Marmorkuchen hast, schau mal hier.