Die Temperaturen steigen - und mit ihnen die Lust auf eine leckere Abkühlung. Wir haben drei kinderleichte Rezepte für dich, mit denen du dein eigenes Eis zaubern kannst. Du brauchst keine Eismaschine. Eine Rührschüssel genügt. Die Grundzutaten für alle drei Eissorten sind Sahne und gezuckerte Kondensmilch. Letztere ist auch unter dem Markennamen "Milchmädchen" bekannt. Natürlich kannst du aus diesen Basiszutaten viele weitere Eiskreationen zaubern. Unsere Favoriten sind jedoch Nutella-Eis, Erdbeer-Eis und Cookie-Eis. Für alle im Folgenden vorgestellten Rezepte gilt: Schwierigkeit: Anfänger Menge: 4 Portionen Arbeitszeit: 10 Minuten Gefrierzeit: mindestens 4 Stunden Gesamtzeit: 4 Stunden und 10 Minuten Wichtig: Die beiden Grundzutaten, Sahne und gezuckerte Kondensmilch, sollten für die Zubereitung der Eiskreationen immer gut gekühlt sein. 1. Nutella-Eis: himmlisch schokoladig Nutella schmeckt als Brotaufstrich, im Kuchen – und als schokoladiges Extra im Eis! Die Nutellamenge kannst du frei variieren. Zutaten für das Nutella-Eis: 400 g Sahne 300 g gesüßte Kondensmilch Nutella (nach Belieben) Zubereitung: Sahne fast steif schlagen. Kondensmilch unter langsamem Rühren vorsichtig unterheben. Nach Belieben Nutella unter die Eismasse ziehen. Eis in eine tiefkühltaugliche Form geben und für mindestens vier Stunden in den Gefrierschrank stellen. 2. Erdbeer-Eis: frisch und fruchtig Cremig und fruchtig zugleich: Erdbeer-Eis gehört zu den beliebtesten Eisklassikern weltweit. In den USA hat man der leckeren Eisvariante sogar einen eigenen Feiertag gewidmet. Der "National Strawberry Ice Cream Day" findet jedes Jahr am 15. Januar statt. Auch bei unserem Erdbeer-Eis kannst du die Erdbeermenge selbst bestimmen. Je mehr Erdbeeren, desto fruchtiger der Geschmack. Zutaten für das Erdbeer-Eis: 400 g Sahne 300 g gesüßte Kondensmilch Erdbeeren Zubereitung: Sahne fast steif schlagen. Kondensmilch unter langsamem Rühren vorsichtig unterheben. Erdbeeren pürieren und unter die Eismasse ziehen. Eis für mindestens vier Stunden in den Gefrierschrank stellen. 3. Cookie-Eis: leckerer Keksgenuss Cookie-Eis gehört mittlerweile zu den beliebtesten Eissorten. Knusprige Keksstückchen runden den cremigen Eisgenuss perfekt ab. Du kannst bei unserem Rezept deine Lieblingskekse verwenden und dein ganz persönliches Cookie-Eis kreieren. Zutaten für das Cookie-Eis: 400 g Sahne 300 g gesüßte Kondensmilch Kekse (nach Belieben) Zubereitung: Sahne fast steif schlagen. Kondensmilch unter langsamem Rühren vorsichtig unterheben. Cookies zerbröseln und unter die Eismasse ziehen. Eismasse für mindestens vier Stunden in den Gefrierschrank stellen. Tipp gegen Eiskristalle Falls du auf Nummer sicher gehen möchtest, dass sich im Eis keine Eiskristalle bilden, kannst du die Eismasse während der Tiefkühlzeit mit einem Schneebesen oder einer Gabel mehrmals kräftig durchrühren. Anschließend stellst du das Eis wieder kalt. In der Regel gelingt das Eis aber auch ohne diesen "Zwischenschritt".