Salat trifft Frucht. Und heraus kommt ein kulinarischer Hochgenuss. Denn Feldsalat mit Birne und Orangendressing ist ein ganz besonderer Gaumenschmaus. Überzeuge dich am besten selbst davon und probiere unsere leckere Rezeptidee einfach einmal aus.

Du bist auf der Suche nach einer ungewöhnlichen und zugleich leckeren Vorspeise für das nächste Abendessen mit deinen Freunden? Dann haben wir vielleicht eine Idee für dich.

Denn mit einem Feldsalat mit Birne und Orangendressing beeindruckst du deine Gäste mit Sicherheit.

Leicht und lecker: Feldsalat mit Birne und Orangendressing

  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 4 Portionen
  • Arbeitszeit: ca. 20 Minuten
  • Koch-/Backzeit: -
  • Gesamtzeit: ca. 20 Minuten

Unseren Feldsalat mit Birne und Orangendressing kannst du prima als Vorspeise oder Beilage servieren. In Kombination mit Baguette und gerösteten Walnüssen oder Pinienkernen hat er aber definitiv auch das Zeug zur Hauptspeise. Ob als leichter Snack an einem heißen Sommertag oder als Auftakt für ein leckeres Weihnachtsmenü: Die Kombination aus Feldsalat, Birne und Orangendressing schmeckt zu jeder Jahreszeit - und kommt immer gut an!

Zutaten für den Feldsalat mit Birne und Orangendressing

Für den Salat:

  • 400 g Feldsalat
  • 2 Birnen

Für das Orangendressing:

Zubereitung

  1. Feldsalat putzen, waschen und schleudern oder gut trocken schütteln.
  2. Birnen halbieren und entkernen. (Du kannst alternativ auch Birnen aus der Dose verwenden.)
  3. Bio-Orange gut waschen. Schale mit einer feinen Reibe abreiben. Orange anschließend auspressen.
  4. Sechs Esslöffel des frisch gepressten Orangensafts mit Olivenöl, Senf, Weißweinessig, etwas abgeriebener Orangenschale (etwa 1 EL) und Honig zu einer glatten Soße verrühren.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Feldsalat auf Tellern anrichten und mit Birnenhälften garnieren. Kurz vor dem Servieren Orangendressing über den Salat geben.

Tipp: Geröstete Walnüsse, Pinien- oder Sonnenblumenkerne geben dem Salat zusätzlichen Pepp. Füge sie einfach am Ende noch hinzu. Wie du Nüsse in der Pfanne richtig röstest, kannst du hier nachschauen. Auch mit Croûtons schmeckt der Feldsalat hervorragend. Wie du sie selbst zubereitest, erfährst du hier.