Du liebst Spargel? Dann haben wir pünktlich zum Start der heimischen Spargelsaison ein tolles Rezept für dich: unsere wunderbar cremige, grüne Spargelsuppe.

Spargel ist reich an Kalium, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen. Grüner Spargel beinhaltet sogar mehr Vitamin C und Folsäure als weißer. Er ist somit besonders gut für die Gesundheit.

Da er viel Wasser, aber wenig Kalorien enthält, kann er außerdem beim Abnehmen hilfreich sein. Auch da er relativ lange im Magen verweilt und sättigt. Die sekundären Pflanzenstoffe und die gesunden Ballaststoffe im Spargel wirken sich zudem positiv auf die Darmflora aus. Unsere grüne Spargelsuppe enthält außerdem Petersilienwurzel. Auch das leckere Wintergemüse verfügt über viele gesunde Vitamine, Mineral- und Ballaststoffe und trägt zur Stärkung des Immunsystems bei.

Grüne Spargelsuppe: cremiger Hochgenuss in der Spargelzeit

  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 8 Portionen
  • Arbeitszeit: 20 Minuten
  • Koch-/Backzeit: insgesamt etwa 25 Minuten 
  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Zugegeben, unsere grüne Spargelsuppe ist kein "schnelles Süppchen". Für die Zubereitung benötigst du rund 45 Minuten. Aber: Der Aufwand lohnt sich. Die Spargelsuppe schmeckt himmlisch und ist noch dazu ein wahrer "Gesundheits-Booster".

Zutaten für die cremige Spargelsuppe

  • 800 g grüner Spargel
  • 2 Zwiebeln
  • 200 g Petersilienwurzel
  • 30 g Butter
  • 200 g TK-Erbsen
  • 1 l Gemüsebrühe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 200 g Crème fraîche
  • 1 EL Zitronensaft
  • Zucker
  • 20 g Butter
  • Salz
  • Pfeffer
  • 6 Stängel Kerbel

Zubereitung

  1. Spargel schälen. Enden abschneiden. Oberes Drittel der Spargel in Scheiben, den Rest in Stücke schneiden.
  2. Zwiebeln und Petersilienwurzel in kleine Würfel schneiden.
  3. Butter erhitzen und Zwiebelwürfel glasig dünsten.
  4. Spargelstücke, Petersilienwurzel und Erbsen zugeben. Alles 5 Minuten dünsten.
  5. Gemüsebrühe hinzugießen, ankochen und 10 Minuten bei niedriger Temperatur fortkochen.
  6. Salz, Pfeffer und Crème fraîche unterrühren. Alles pürieren.
  7. Mit Zitronensaft und Zucker abschmecken.
  8. Butter erhitzen und Spargelscheiben braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  9. Kerbelblätter abzupfen, hacken und mit den Spargelscheiben über die Suppe streuen.

Tipp: Wenn du möchtest, kannst du die Suppe mit knusprig gebratenem Schinkenspeck servieren. Den Schinkenspeck hierzu einfach in Streifen schneiden, in etwas Öl oder Butter anbraten und die Suppe damit garnieren.