Klassischerweise kommen Sushi-Röllchen in Nori-Blättern daher. Nori-Blätter sind getrocknete und geröstete Meeresalgen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) fand bei einem Test jedoch heraus, dass die Algenblätter häufig mit Schadstoffen belastet sind. Gut, dass es Alternativen gibt. Eine davon ist unser Gurken-Sushi. Während die Nori-Blätter normalerweise mit Reis und Lachs (oder anderen Zutaten) gefüllt werden, rollen wir den Lachs bei unserem Rezept in feine Gurkenscheiben ein. Den Reis ersetzen wir ganz einfach durch Frischkäse. Du brauchst also nur drei Zutaten, um unsere gesunde Sushi-Variante mit Gurken und Lachs zu kreieren. Im Sommer zur Gurkensaison ist das lecker-leichte und erfrischende Gurken-Sushi (Gurken-Maki) somit ein schnell gemachter, toller Low-Carb-Snack. Gurken-Sushi mit Lachs: perfekt für den Sommer Schwierigkeit: Anfänger Menge: 4 Portionen Arbeitszeit: 20 Minuten Im Sommer sind leichte Gerichte wie unser Gurken-Sushi ideal. Zum einen, da du nicht stundenlang in der Küche stehen und kochen musst. Für die Zubereitung benötigst du gerade einmal rund 20 Minuten. Zum anderen, da die Sushi-Röllchen aus Gurken kalorienarm und bekömmlich sind. Unser Gurken-Sushi eignet sich somit als leichtes Hauptgericht oder als leckerer und gesunder Snack für einen gemütlichen Abend mit Freunden. Zutaten für das Gurken-Sushi mit Lachs 2 Salatgurken Lachs Frischkäse Zubereitung Gurken waschen, Enden abschneiden und mit einem Sparschäler längs in dünne Scheiben schneiden. Die einzelnen Gurkenscheiben auf einer Sushimatte (alternativ geht auch Backpapier o.Ä) eng nebeneinander legen. Die Gurkenscheiben sollten sich überlappen. Gurkenscheiben mit Frischkäse bestreichen. Lachs auf die mit Frischkäse bestrichenen Gurkenscheiben legen. Nun die Gurkenscheiben längs einrollen. Nach dem Einrollen kleine Röllchen abschneiden. Bei der Füllung kannst du natürlich beliebig variieren - ganz nach deinem Geschmack.