Das herbstliche Risotto betört alle Sinne und ist sehr gesund. Die intensiven Farben sprechen für sich. Die tollen Aromen ergänzen das Gesamtbild. Dabei benötigst du auch gar nicht viele Zutaten. Allerdings wirst du vermutlich einkaufen müssen, um wirklich frisches Gemüse verwenden zu können.  Herbstliches Risotto frisch zubereitet Schwierigkeit: Mittel Menge: 4 Portionen  Arbeitszeit: 35 Minuten Garzeit: 30 Minuten Gesamtzeit: 65 Minuten Die Zahl 13 ist in diesem Fall eine Glückszahl, denn so viele Zutaten benötigst du für diese leckere Mahlzeit. In nur 35 Minuten hast du frisch und ausgewogen für vier Personen gekocht. Und sicher wird es ein neues Lieblingsrezept werden. Alles, was du über Rote Beete wissen solltest, findest du übrigens hier. Zutaten für das herbstliche Risotto 40 g Parmesan 2 Schalotten 2 El Butter 250 g Risottoreis 250 ml Weißwein 350 ml Gemüsefond 350 ml Rote-Bete-Saft 3 Rote Bete (vorgegart, vakuumiert) 1 Prise Salz 1 Prise bunter Pfeffer (aus der Mühle) 100 g Feldsalat 2 El Pinienkerne 100 g Ziegenweichkäse Zubereitung Den Parmesan reibst du fein und ziehst die Schalotten ab. Die Schalotten fein würfeln und in 1 El Butter etwa fünf Minuten anschwitzen. Den Reis gibst du hinzu und lässt ihn kurz mitschwitzen. Dann gießt du etwa die Hälfte vom Wein an und lässt das Ganze offen einkochen. Wenn die Flüssigkeit vollständig aufgenommen ist, gibst du den übrigen Wein dazu und wartest, bis erneut alles eingekocht ist. Im zweiten Schritt erhitzt du Gemüsefond mit Rote Bete Saft und gibst diese Masse nach und nach in einer Zeit von etwa 25 Minuten unter Rühren zum Risotto. Warte so lange, bis der Reis schön geschmeidig, aber noch bissfest genug ist. Die Rote Beete schneidest du in kleine Würfel und hebst mit der übrigen Butter (1 El) Parmesan unter. Abschmecken mit Salz und Pfeffer nicht vergessen.   Den Feldsalat waschen, trocken schleudern und grob hacken. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Das Risotto kannst du schön auf Tellern anrichten und je nach Geschmack verzieren. Dazu gibst du je etwas Feldsalat und Pinienkerne, wenn gewünscht. Der Ziegenkäse kommt ebenfalls dazu.  Du kannst natürlich auch andere Kerne für das Risotto verwenden und nach Belieben dekorieren. Deiner Fantasie und deinem Geschmack sind hier keine Grenzen gesetzt!