Draußen ist es kalt und windig, drinnen brutzelt der Jägertopf im Backofen. Herrlich: Allein der Duft des Eintopfes macht direkt gute Laune - auch wenn das Wetter noch so mies ist. Der herzhafte Jägertopf passt zur kalten Jahreszeit wie der Deckel auf den Topf. Auch an Festtagen wie Heiligabend ist der Jägertopf eine gute Wahl. Denn er lässt sich hervorragend vorbereiten. Jägertopf - das ideale Festtagsessen Schwierigkeit: Anfänger Menge: 5 Personen Arbeitszeit: 30 Minuten Koch-/Backzeit: ca. 2 Stunden Gesamtzeit: 2 Stunden 30 Minuten + 1 Tag Ruhezeit zum Durchziehen Alles in allem musst du circa 1 Tag, 2 Stunden und 30 Minuten einplanen, bis du den Jägertopf genießen kannst. Der Jägertopf ist also kein Gericht, das du schnell und spontan zur Mittagszeit auf den Teller zaubern kannst. Aber: Der Aufwand und das Warten lohnen sich! Denn der Jägertopf schmeckt einfach himmlisch. Der Jägertopf wird besonders gern an Festtagen wie Heiligabend oder auch an Geburtstagen als deftige Hauptspeise serviert. Nicht nur, weil er nahezu jedem mundet. Sondern vor allem, da er sich bestens vorbereiten lässt. Du machst ihn einen Tag vor deinem Geburtstag fertig und musst ihn an deinem Ehrentag nur noch in den Backofen schieben. Bleibt mehr Zeit, in der du dich voll und ganz deinen Gästen widmen kannst! Zutaten für den Jägertopf 1 kg Schweinefilet (Du kannst alternativ auch Geschnetzeltes kaufen.) 1 1/2 Stangen Lauch 600 g frische Champignons (Du kannst auch einfach 2 Dosen Champignons nehmen.) 1 Streifen geräucherter Bauchspeck (Alternativ gehen auch fertige Schinkenwürfel.) 3 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 2 Becher Sahne (Du kannst die Sahne auch mit Schmand oder Crème fraîche mischen.) 1 1/2 Päckchen Jägersoße 1 Packung geriebener Gouda (Du kannst natürlich auch anderen Käse verwenden.) Salz Pfeffer Paprikapulver weitere Gewürze nach Geschmack Zubereitung Einen Bräter mit Öl bestreichen und bereitstellen. Schweinefilet in feine Streifen schneiden, gut würzen und in den geölten Bräter geben. Fleisch mit Käse bestreuen. Lauch in Ringe schneiden, waschen, gut abtropfen lassen und auf dem Käse verteilen. Champignons putzen, waschen, je nach Größe halbieren, vierteln oder in Scheiben schneiden und abtropfen lassen. Anschließend über dem Lauch verteilen. Zwiebeln und Knoblauch hacken, Bauchspeck würfeln. Alles zusammen in einer Pfanne dünsten und erkalten lassen. Erkaltete Zwiebeln, Knoblauch und Bauchspeck über die Champignons geben. Jägersoße mit Sahne verrühren und über die oberste Schicht aus Zwiebeln, Knoblauch und Bauchspeck gießen. Bräter für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Tag bei 190 Grad für circa 2 Stunden bei geschlossenem Deckel in den Backofen schieben. Der Jägertopf schmeckt mit Reis, Nudeln oder einem frischen Weißbrot besonders lecker.