Du bist auf der Suche nach einem leckeren und unkomplizierten vegetarischen Gericht, das du deinen Gästen servieren kannst? Wie wäre es mit Kürbis-Kartoffel-Gratin? Das beliebte Knollengewächs und der orange leuchtende Herbstklassiker bilden eine leckere Kombination. Vor allem Hokkaido eignet sich mit seinem intensiv nussigen, aber leicht süßlichen Geschmack ideal für Aufläufe. Du kannst aber auch Butternut verwenden. Butternut schmeckt würzig-nussig und gibt dem Gratin ebenfalls eine besondere Note. Kürbis-Kartoffel-Gratin Schwierigkeit: Anfänger Menge: 4 Personen Arbeitszeit: 20 Minuten Koch-/Backzeit: 15 Minuten auf dem Herd + 25 Minuten im Backofen Gesamtzeit: 60 Minuten Unser Rezept ist relativ schnell zubereitet und auch für Kochanfänger*innen geeignet. Die Hauptarbeit übernimmt der Backofen. Während das Gratin im Ofen brutzelt, kannst du ganz entspannt den Tisch decken oder noch einmal die Ruhe vor dem (Gäste)Sturm genießen. Wenn es schnell gehen soll, musst du die Kartoffeln noch nicht einmal schälen. Allerdings solltest du in diesem Fall Bio-Kartoffeln verwenden, die chemisch nicht behandelt wurden. Dann kannst du sicher sein, dass die Schale keine gesundheitlich bedenklichen Schadstoffe enthält. Weshalb Bio-Ware generell die bessere Wahl ist und für welche Lebensmittel das besonders gilt, kannst du hier nachlesen. Zutaten für das Kürbis-Kartoffel-Gratin 2 Hokkaido-Kürbisse (Du kannst alternativ auch Butternut verwenden.) 500 g Kartoffeln 1 Knoblauchzehe 250 ml Milch 250 ml Schlagsahne 50 g geriebener Parmesan (Du kannst natürlich auch anderen Käse verwenden.) Salz Pfeffer etwas Butter oder Öl zum Einfetten der Auflaufform Zubereitung Kartoffeln schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden. Kürbis waschen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel herauskratzen. Dann in feine Spalten schneiden. Lass die Schale ruhig dran, wenn du den Kürbis gründlich gewaschen hast. Die Schale wird beim Kochen und Backen so weich, dass sie essbar ist. Auch hier gilt: Achte auf Bio-Qualität. Knoblauchzehe fein hacken. Milch, Schlagsahne und Knoblauch in einen Topf geben. Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen. Kartoffeln und Kürbis hinzugeben. Alles kurz aufkochen. Dann bei mäßiger Hitze unter regelmäßigem Rühren 10 Minuten weiterköcheln lassen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Auflaufform mit Butter oder Öl ausstreichen. Die Kartoffel-Kürbis-Masse in die Form gießen und mit Parmesan (oder anderem Käse) bestreuen. Dann für circa 25 Minuten in den Ofen schieben, bis die Kartoffeln gar sind und der Käse goldbraun schimmert. Tipp: Wenn du einen Teil des Parmesans durch Feta-Krümel ersetzt, schmeckt das Gratin ebenfalls himmlisch. Und falls es mal nicht vegetarisch sein soll, kannst du Hackfleisch oder Speckwürfel knusprig anbraten und mit in die Kartoffel-Kürbis-Masse geben.