Druckartikel: Lebkuchen-Kuchen: Schnelles und leckeres Rührkuchen-Rezept

Lebkuchen-Kuchen: Schnelles und leckeres Rührkuchen-Rezept


Autor: Patricia Schlösser-Christ

Deutschland, Dienstag, 27. Dezember 2022

Lebkuchen gibt es in vielen Varianten, auch als Blechkuchen schmeckt er einfach super lecker. Lebkuchen-Kuchen ist dazu noch schnell gemacht.
Lebkuchen-Kuchen schmeckt einfach himmlisch.


Lebkuchen hat an Weihnachten eine lange Tradition. Der Mix aus verschiedenen Gewürzen und Aromen betört die Sinne und macht Lust auf mehr.

Je nach Region existieren unterschiedliche Lebkuchen-Rezepte. Auch die Bezeichnung kann variieren. So wird Lebkuchen beispielsweise auch als Pfefferkuchen, Honigkuchen, Ulmer Brot oder Printe bezeichnet. Weihnachtliche Gewürze wie Nelken, Zimt, Fenchel oder Anis sind jedoch immer charakteristisch für das Traditionsgebäck.

Aromatischer Lebkuchen-Kuchen vom Blech: schmeckt lecker - nicht nur an Weihnachten

  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 1 Blech
  • Arbeitszeit: 20 Minuten
  • Koch-/Backzeit: ca. 25 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Unser Lebkuchen-Kuchen ist auch für Backanfänger*innen gut zu meistern. Als Grundlage für den Lebkuchen-Kuchen dient ein einfacher Rührteig. Lebkuchengewürz, Mandeln und Aprikosenmarmelade hauchen dem Rührteig sein weihnachtliches Aroma ein.

Video:




Da unser Lebkuchen-Kuchen auf einem Rührteig-Rezept basiert, ist er schneller fertig als ein klassischer Lebkuchen - aber genauso lecker und aromatisch. Einzig bei der Haltbarkeit musst du ein paar Abstriche machen. "Echter" Lebkuchen hält deutlich länger. Das ist aber nicht schlimm. Unser Lebkuchen-Kuchen schmeckt so himmlisch, dass er ohnehin schnell aufgegessen ist.

Zutaten für den leckeren Lebkuchen-Kuchen

  • 200 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 3 Eier
  • 400 g Mehl
  • 200 g gemahlene Mandeln (Du kannst auch Haselnüsse verwenden.)
  • 2 EL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Nelkenpulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 4 EL Kakao
  • 200 ml Milch
  • 2 EL Aprikosenmarmelade (Du kannst auch Honig verwenden.)

Tipp: Falls du möchtest, kannst du die Milchmenge etwas reduzieren und dafür einen Schuss Glühwein oder kalten Kaffee hinzufügen. Das gibt dem Lebkuchen-Kuchen ein tolles Aroma.

Zubereitung für den schmackhaften Lebkuchen-Kuchen

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
  2. Blech mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.
  3. Weiche Butter und Zucker schaumig schlagen.
  4. Eier einzeln unterrühren.
  5. Mehl mit Mandeln, Lebkuchengewürz, Nelkenpulver, Backpulver und Kakao mischen. Im Wechsel mit der Milch unter die Creme rühren.
  6. Marmelade dazugeben und erneut kurz umrühren.
  7. Teig auf dem Blech verteilen und für rund 25 Minuten in den Backofen schieben. Teste mit der Stäbchenprobe, ob der Kuchen fertig ist.

Tipp: Du kannst den Lebkuchen-Kuchen mit Schokoguss oder Puderzucker verzieren. Alternativ kannst du einen Zuckerguss aus Puderzucker und Glühwein anrühren und auf den Lebkuchen-Kuchen streichen.

Ein weiteres leckeres Rezept für die Feiertage: Apfel-Walnuss-Schichtdessert: Außergewöhnliche Nachspeise für dein Feiertagsmenü