Apfel-Zimt-Schnecken sind nicht nur das Weihnachtsgebäck schlechthin, du kannst sie auch ganz easy selbst herstellen! Im nachfolgenden Artikel zeigen wir dir, wie das geht!

  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 15 Stck.
  • Arbeitszeit: 20 Minuten
  • Koch-/Backzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 1 Stunde und 20 Minuten (mit Ruhezeit)

Dieses Rezept ist leicht umzusetzen und daher für Anfänger*innen geeignet. Der Arbeitsaufwand ist gering, aber weil die Apfel-Zimt-Schnecken zwischendurch ruhen müssen, dauert es etwas länger, bis sie fertig sind.

Du brauchst also etwas Geduld, dafür wirst du jedoch hinterher mit saftigen, ofenwarmen Leckerbissen belohnt!

Diese Zutaten benötigst du zum Backen

Für den Teig:

  • 500 g Mehl (gesiebt)
  • 1 Hefewürfel
  • 100 g zerlassene Butter
  • 1 Ei
  • 250 ml Milch (lauwarm)
  • 1 Prise Salz
  • 75 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker

Für die Füllung:

  • 3 Äpfel (geschält und gewürfelt)
  • 75 g Zucker
  • Zimt
  • 100 g Rosinen
  • 2 EL zerlassene Butter

Für den Guss:

  • 150 g Puderzucker
  • 2 EL Wasser
  • Zitronensaft

So easy ist die Zubereitung!

  1. 100 ml Milch und die Hefe mit 1 EL Zucker verrühren. Mit etwas Mehl bestäuben und anschließend eine Viertelstunde gehen lassen. Die restlichen Teigzutaten hinzugeben. Etwa 10 Minuten lang mit den Knethaken des Mixers gründlich durchkneten. Danach weitere 60 Minuten gehen lassen.
  2. Die geschälten und gewürfelten Äpfel mit dem Zimt mischen. Den Teig zu einem Rechteck ausrollen und mit der flüssigen Butter bestreichen. Dabei einen 1 cm breiten Rand freilassen. Den Zucker darauf streuen sowie Äpfel und Rosinen gleichmäßig darauf verteilen.
  3. Von der Längsseite her aufrollen und in 15 gleich große Scheiben schneiden. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen, anschließend im auf 175°C vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen. Währenddessen die Zutaten für den Guss verrühren und nach dem Rausnehmen auf die noch warmen Schnecken streichen.

Zimtschnecken gibt es übrigens nicht nur mit Äpfeln, sondern auch in vielen anderen leckeren Variationen, z. B. mit Lebkuchen oder Frischkäse. Die Vorweihnachtszeit ist definitiv lang genug, um verschiedene Rezepte auszuprobieren!