Die Low-Carb-Küche gilt als besonders gesund und verträglich. Sie ist ideal, wenn man ein paar Kilo abnehmen möchte. Denn eine kohlenhydratarme Ernährung kann dazu beitragen, dass die Pfunde purzeln - zumindest langfristig betrachtet. Low Carb klingt für dich zunächst einmal nach Verzicht? Keineswegs! Auch in der Low-Carb-Küche gibt es himmlische Desserts. Unser Low-Carb-Quarkauflauf beweist: Kohlenhydratarme Nachspeisen können genauso lecker und süß sein wie klassische Desserts. Low-Carb-Quarkauflauf: schlemmen ohne schlechtes Gewissen Schwierigkeit: Anfänger Menge: 6 Personen Arbeitszeit: 10 Minuten Koch-/Backzeit: 30 Minuten Gesamtzeit: 40 Minuten Der Low-Carb-Quarkauflauf ist schnell gemacht. Aus nur wenigen Zutaten zauberst du im Handumdrehen ein proteinreiches und schmackhaftes, aber gleichzeitig kalorienarmes und gesundes Dessert. Denn der Auflauf kommt ohne klassischen Haushaltszucker aus. Er stillt dennoch die Lust auf Süßes. Dafür sorgt der im Auflauf enthaltene Birkenzucker. Birkenzucker enthält rund 40 Prozent weniger Kalorien als Haushaltszucker - und etwa 75 Prozent weniger Kohlenhydrate. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Nun, Gesundes kann auch lecker sein. Überzeuge dich am besten selbst davon und probiere unser Rezept einmal aus. Zutaten für den Low-Carb-Quarkauflauf 350 g Magerquark 100 g fettarmer Frischkäse 2 Eier 50 g Xylit (Birkenzucker) 1,5 g Johannisbrotkernmehl 1 bis 2 Vanilleschote(n) 100 g Beeren oder anderes Obst nach Wahl Das Johannisbrotkernmehl dient als Bindemittel. Du kannst es auch durch 1 Gramm Guarkernmehl, Xanthan oder Konjakmehl ersetzen - je nachdem, was du da hast. Zubereitung Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Xylit und Johannisbrotkernmehl mischen. Vanilleschote der Länge nach einschneiden und das Mark aus der aufgeschnittenen Schote herausschaben. Nacheinander Magerquark, Frischkäse, Eier und Vanillemark zur Xylit-Johannisbrotkernmehl-Mischung geben und alles gut miteinander verrühren. Masse in eine ofenfeste Auflaufform geben und glatt streichen. Beeren oder anderes Obst auf der Creme verteilen. Auflauf für 30 Minuten in den Backofen schieben. Der Low-Carb-Quarkauflauf schmeckt warm und kalt. Du kannst ihn entweder direkt nach dem Backen servieren oder am nächsten Tag kalt zum Frühstück genießen. Anstelle von Beeren kannst du auch andere Früchte verwenden - je nach Saison. Wer Zimt mag, kann dem Quarkauflauf beispielsweise mit Apfelstücken und Zimt eine weihnachtliche Note verpassen. Wir wünschen guten Appetit!