Schwierigkeitsgrad: leicht Menge: für 4 Personen Vorbereitungszeit: 15 Minuten Kochzeit: 30 Minuten Zu Nudelgerichten muss es nicht immer Tomatensoße sein. Gerade in der Herbstzeit sind Kürbisgerichte sehr beliebt. Leckere Kürbisse bekommst du saisonal überall zu kaufen. Da bietet es sich doch an, auch mal eine Kürbissoße zu deinen Lieblingsnudeln zu zaubern. Wie du diese zubereiten kannst, zeigen wir dir hier in unserem persönlichem Rezept-Vorschlag. Und das Beste ist: Du kannst das Gericht sowohl vegan als auch vegetarisch kochen. Zutaten Die Zutatenliste für unsere Kürbissoße mit Nudeln ist recht übersichtlich. Das meiste davon hast du sicherlich in deinem Vorratsschrank. Dann nur noch auf dem Markt oder im Laden den Kürbis einkaufen, und schon kann's losgehen. Den Hokaido-Kürbis wählen wir wegen seiner schön nussigen Note.  1 Hokaido-Kürbis 1 Zwiebel 2 - 3 Knoblauchzehen Milch, alternativ Mandelmilch 1 Becher Schmand oder Sahne 1 TL Gemüsebrühe Pfeffer Salz Muskat 500 gr. Nudeln deiner Wahl Zubereitung Die Zubereitung deiner Kürbissoße ist leicht. Für die Vorbereitung benötigst du in etwa 15 Minuten. Für die Kochzeit benötigst du etwa 30 Minuten.  Das Schwierigste kommt zuerst: Den Kürbis zerkleinern. Halbiere den Kürbis und entferne die Kerne im Inneren. Wenn du magst, kannst du dir Kürbiskerne aufheben, um sie später zu rösten. Dann schneide den Kürbis in kleine Stücke. Bringe einen Topf mit Wasser zum Kochen und gebe die zerkleinerten Kürbisstücke hinzu. Köcheln lassen für ungefähr 15 Minuten. Schütte die Kürbisstücke durch ein Sieb ab und püriere sie anschließend mit einem Pürierstab schön cremig. Koche die Nudeln deiner Wahl parallel. Schäle und würfle die Zwiebeln. Gib Öl in eine Pfanne und brate die Zwiebeln goldbraun an. Schäle den Knoblauch und drücke die Zehen durch eine Knoblauchpresse zu den Zwiebeln in die Pfanne. Gib anschließend die Kürbismasse hinzu. Verfeinern und nach deinem Gusto verdünnen kannst du die Basismasse mit Milch oder einer veganen Variante, wie zum Beispiel Mandelmilch, und mit einem Becher Schmand. Den kannst du für die vegane Variante auch weglassen. Zum Würzen deiner Soße nutzt du einen TL Gemüsebrühe, dazu schmeckst du mit Pfeffer, Salz und Muskat ab.