Druckartikel: Rezeptvorschlag: Paprika-Aufstrich einfach selbst machen - so geht es

Rezeptvorschlag: Paprika-Aufstrich einfach selbst machen - so geht es


Autor: Patricia Schlösser-Christ

Deutschland, Mittwoch, 19. Oktober 2022

Du liebst Paprika-Aufstrich? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben drei tolle Rezepte für dich - das eine leckerer als das andere.
Unsere Paprika-Aufstrich-Rezeptideen sind einfach himmlisch.


  • Schneller Paprika-Aufstrich
  • Paprika-Aufstrich mit Feta
  • Paprika-Aufstrich mit Walnuss

Wir haben drei verschiedene Rezeptideen für dich. Alle drei Paprika-Aufstriche eignen sich als Brotaufstrich und als Dip.

Schnell gemacht und superlecker: Unsere drei liebsten Paprika-Aufstrich-Rezepte

Unsere Paprika-Aufstriche bereichern jedes Buffet. Ob zum Brunch oder zum Abendbrot, sie schmecken zu jeder Tageszeit. Vor allem das erste Rezept ist kinderleicht, der leckere Aufstrich ist im Handumdrehen zubereitet. Für die Zubereitung der beiden anderen Rezepte benötigst du etwas mehr Zeit. Aber: Es lohnt sich!

Alle drei Rezepte können nach Belieben mit weiteren Zutaten verfeinert werden.

1. Schneller Paprika-Aufstrich

  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 4 Portionen
  • Arbeitszeit: 15 Minuten

Zutaten für den schnellen Paprika-Aufstrich:

  • 150 g Magerquark
  • 100 g Frischkäse
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 rote Paprika
  • Pfeffer
  • Salz

Zubereitung:

  1. Magerquark mit Frischkäse und Paprikapulver verrühren.
  2. Paprika putzen, waschen, abtrocknen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Paprikawürfel zur Quark-Frischkäse-Masse hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Paprika-Aufstrich mit Feta

  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 4 Portionen
  • Arbeitszeit: 15 Minuten
  • Koch-/Backzeit: 30 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Zutaten für den Paprika-Aufstrich mit Feta:

  • 1 große rote Paprika
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Handvoll Petersilie
  • 200 g Fetakäse
  • 100 g Frischkäse
  • 1 TL Öl (wir empfehlen Olivenöl)
  • Pfeffer
  • Salz
  • Paprikapulver (scharf)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 220 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen.
  2. Paprika halbieren, putzen, waschen und abtrocknen. Paprikahälften mit der Schnittfläche nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für circa 20 bis 30 Minuten in den Backofen schieben. (Falls du die Paprika lieber in der Mikrowelle garen möchtest, schau mal hier.)
  3. Paprika aus dem Ofen nehmen und die Haut abziehen. (Tipp: Wenn du die Paprika für ein paar Minuten in einen Topf legst und zudeckst, löst sich die Haut besser. Alternativ kannst du die Paprika auch in eine Schüssel füllen, mit Folie bedecken und kurz ruhen lassen oder sie in einen Plastiksack legen und für 15 Minuten abkühlen lassen.)
  4. Paprika in grobe Stücke schneiden.
  5. Knoblauchzehen und Petersilie waschen und klein hacken.
  6. Paprikastücke, Frischkäse und Öl dazugeben.
  7. Feta in Stücke schneiden und 2/3 des Fetas ebenfalls zur Frischkäse-Paprika-Masse hinzufügen. Alles pürieren.
  8. Restlichen Feta nur unterheben. (So bleiben noch leckere Fetastücke im Aufstrich.)
  9. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken.
  10. Falls der Aufstrich zu trocken ist, noch etwas Öl hinzugeben.

3. Paprika-Aufstrich mit Walnuss

  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 4 Portionen
  • Arbeitszeit: 15 Minuten
  • Koch-/Backzeit: 20 Minuten
  • Gesamtzeit: 35 Minuten

Zutaten für den Paprika-Aufstrich mit Walnuss:

  • 4 große rote Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Handvoll Petersilie
  • Saft und Schale von 1/2 Bio-Orange
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Öl
  • 1/2 TL Paprika (edelsüß)
  • 100 g Walnusskerne
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Backofen auf 220 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen.
  2. Paprika halbieren, putzen, waschen, abtrocknen und mit der Haut nach oben nebeneinander auf ein Backblech legen.
  3. Knoblauchzehe schneiden und ebenfalls auf dem Blech verteilen.
  4. Blech für 15 bis 20 Minuten in den Backofen schieben.
  5. Paprika aus dem Ofen nehmen und die Haut abziehen, dann in grobe Stücke schneiden. (Denk an unsere Tipps zum Haut abziehen!)
  6. Petersilie waschen und klein hacken.
  7. Paprika, Knoblauch, Orangenschale und -saft, Tomatenmark, Öl, Paprikapulver, Petersilie und Walnusskerne in eine Schüssel geben und pürieren. (Tipp: Du kannst die Walnusskerne vorher in einer fettfreien Pfanne oder im Backofen anrösten. Aber der Aufstrich schmeckt auch ohne diesen Zwischenschritt hervorragend!)
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Welches Rezept du auch ausprobierst: Wir wünschen guten Appetit!