Das Gericht mit dem Namen Arme Ritter klingt zwar etwas abenteuerlich, schmeckt aber dafür umso besser. Auch wenn die Zutaten und die Zubereitung sehr simpel sind.

  • Schwierigkeit: einfach
  • Menge: Für vier Personen
  • Arbeitszeit: 15 Minuten

Das Rezept "Arme Ritter" trägt seinen Namen verdient, denn es stammt aus einer Zeit im Mittelalter, als viele Rittergeschlechter verarmten. Zu dieser Zeit konnte man sich Brot noch leisten, aber Not macht erfinderisch.  Es ist auch für Anfänger*innen geeignet und erfreut sich durch seine kurze Arbeitszeit hoher Beliebtheit. 

Rezept "Arme Ritter": Diese Zutaten brauchst du für vier Personen

  • 1/2 Liter Milch
  • 2 Eier
  • Salz
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 12 Scheiben Weißbrot vom Vortag 
  • 200g Semmelbrösel
  • 4 EL Butterschmalz
  • Zucker und Zimt vermischt 

Zubereitung der "Armen Ritter" - So schmecken sie am Besten

  1. Die Milch mit den Eiern, einer Prise Salz und dem Vanillezucker verquirlen. Die Brotscheiben auf eine Platte legen und mit der Eiermilch begießen.
  2. Wenn das Weißbrot die Flüssigkeit komplett aufgesogen hat, in den Semmelbröseln wenden. Die Panade gut festdrücken.
  3. Je 1 EL Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Brotscheiben portionsweise von beiden Seiten goldbraun braten. Diagonal durchschneiden, mit Zimtzucker und Kompott servieren

Guten Appetit!