Schwierigkeit: Anfänger  Menge: 2 Portionen  Arbeitszeit: 10 min  Koch-/Backzeit: 10 min  Gesamtzeit: 20 min  Flammkuchen sind super einfach zuzubereiten, wodurch das Rezept gut für Anfänger*innen geeignet ist. Unser Grundrezept für den Teig reicht dabei für zwei Portionen aus. Bei der Arbeits-  sowie Backzeit solltest du mit jeweils 10 Minuten rechnen. Somit kommst du auf eine Gesamtzeit von 20 Minuten. Wenn es um den Belag geht, gibt es je nach Variante kleine Unterschiede. Die Arbeitszeit beträgt zwischen 10 und 20 Minuten, die Backzeitzeit liegt zwischen 15 und 20 Minuten. Zutaten für den Flammkuchenteig 5 EL Olivenöl  450 g Mehl  2 Eigelbe  200 ml Wasser (lauwarm)  2 Prisen Salz Zubereitung Als Erstes mischst du das Mehr mit vier Esslöffeln Olivenöl, den vier Eigelben, Salz und lauwarmen Wasser. Du verknetest das Ganze so lange, bis ein glatter Teig entsteht.  Diesen Teig bestreichst du dann mit einem Esslöffel Olivenöl und wickelst ihn anschließen in Frischhaltefolie ein. Den eingewickelten Teig lässt du dann bei Zimmertemperatur für circa 30 Minuten ruhen.  Anschließen halbierst du den Teig, sodass du aus den beiden Hälften zwei dünne Fladen ausrollen kannst. Diese sollten dabei jeweils circa so groß wie ein Backblech sein.  Nun kannst du deinen Teig noch nach Belieben belegen und im Anschluss im vorgeheizten Backofen bei 350° für circa 10 Minuten backen. Ein Vorteil des Flammkuchens ist, dass es nahezu unendlich viele Möglichkeiten gibt diesen zu belegen. Wir haben deshalb verschiedene Vorschläge, die als Inspiration dienen sollen, gesammelt. Von klassisch über vegetarisch bis hin zu einer süßen Variante ist dabei alles vorhanden. Natürlich kannst du dich auch gerne an eigene Kombinationen wagen.   Ein Vorteil des Flammkuchens ist, dass es nahezu unendlich viele Möglichkeiten gibt diesen zu belegen. Wir haben deshalb verschiedene Vorschläge, die als Inspiration dienen sollen, gesammelt. Von klassisch über vegetarisch bis hin zu einer süßen Variante ist dabei alles vorhanden. Natürlich kannst du dich auch gerne an eigene Kombinationen wagen.   1) Klassischer Flammkuchen Schwierigkeit: Anfänger  Menge: 1 Portion  Arbeitszeit: 15 min  Koch-/Backzeit: 10 min  Gesamtzeit: 25 min  Zutaten 1 Flammkuchenteig  125 g Magerquark  100 g Schmand  1 Zwiebel  75 g Speckwürfel  Salz  Pfeffer  Zubereitung Vermische zuerst den Schmand mit dem Quark und würze die Masse mit Salz und Pfeffer. Verstreiche diese anschließend auf dem Teig.  Schneide jetzt die Zwiebel in Scheiben und verteile sie zusammen mit den Speckwürfeln auf dem Flammkuchen. Heize nun den Ofen auf 250° Ober-/Unterhitze vor. Ist der Ofen warm, kannst du den Flammkuchen für circa 10 Minuten backen. Sobald er leicht braun ist, ist dein Flammkuchen fertig! 2) Flammkuchen mit Zucchini und Tomate Schwierigkeit: Anfänger  Menge: 1 Portion  Arbeitszeit: 15 min  Koch-/Backzeit: 15 min  Gesamtzeit: 30 min  Zutaten 1 Flammkuchenteig  200 g Saure Sahne oder Schmand  300 g Cocktail-Tomaten  50 g Pinienkerne  1/2 Zucchini  Salz  Pfeffer  Knoblauchpulver  Zubereitung Heize als Erstes deinen Ofen auf 200° Umluft vor.  Als Nächstes rollst du den Teig für deinen Flammkuchen aus und bestreichst ihn mit saurer Sahne oder Schmand. Anschließend schneidest du die Zucchini in längliche Streifen und halbierst die Cocktail-Tomaten. Nun kannst du den Teig mit dem Gemüse belegen. Tipp: Lege die Tomaten mit der aufgeschnittenen Seite nach oben auf den Teig. Als Letztes würzt du deinen Flammkuchen nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Knoblauchpulver und gibst ihn dann für 10 bis 15 Minuten in den Ofen. Ist die Backzeit vorbei, kannst du den Flammkuchen noch mit Pinienkernen dekorieren und anschließend lauwarm servieren. 3) Flammkuchen mit Apfel und Zimt Schwierigkeit: Anfänger  Menge: 4 Portionen  Arbeitszeit: 20 min  Koch-/Backzeit: 20 min  Gesamtzeit: 40 min  Zutaten Flammkuchenteig 200 g Crème fraîche  4 Äpfel  1 EL Zucker  Zimt  Zucker  Zubereitung Heize zuerst den Ofen auf 250° vor. Dann rollst du deinen Teig dünn aus.  Vermische jetzt die Crème fraîche mit dem Zucker und verstreiche beides auf dem Teig. Als Nächstes schneidest du die Äpfel in dünne Scheiben und gibst sie auch auf den Teig. Anschließend bestreust du das Ganze mit Zucker und Zimt. Als Letztes bäckst du den Kuchen für circa 10 bis 15 Minuten im Backofen. Ist der Flammkuchen fertig, kannst du ihn kalt oder warm genießen.