Druckartikel: Rezept für Löwenzahnsalat: So gelingt der klassische Allrounder

Rezept für Löwenzahnsalat: So gelingt der klassische Allrounder


Autor: Nina Weis

Pfalz, Donnerstag, 10. Februar 2022

Löwenzahnsalat bringt frischen Wind auf deinen Teller. Egal ob als leichtes Hauptgericht oder als Beilage, dieses Rezept sollte unbedingt ausprobiert werden.
Bekannt aus dem Garten, lässt sich Löwenzahn auch zu einem leckeren Salat verarbeiten.


  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 2 Portionen
  • Arbeitszeit: 10 min
  • Koch-/Backzeit: 10 min
  • Gesamtzeit: 20 min

Das Rezept für Löwenzahnsalat kannst du auch als Anfänger*in ganz einfach nachmachen. Möchtest du den Salat als Hauptgericht genießen, reicht die Menge für zwei Personen. Für die Arbeitszeit solltest du 10 Minuten einplanen. Auch zum Kochen brauchst du circa 10 Minuten. Somit kommst du auf eine Gesamtzeit von 20 Minuten.

Zutaten

  • 500 g Löwenzahn
  • 150 g geräucherter Speck
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2-3 EL Essig

Video:




Zubereitung

  1. Wasche und trockne als Erstes den Löwenzahn. Schäle außerdem die Zwiebeln und schneide sie in feine Stücke.
  2. Schneide anschließend den Speck in Würfel und röste ihn in einer Pfanne. Dafür benötigst du kein Fett.
  3. Gib nun Löwenzahn und die Zwiebelstücke in eine Schüssel und würze mit Salz und Pfeffer. Füge zusätzlich die Speckwürfel hinzu.
  4. Gieße als Letztes den Essig in die heiße Pfanne und gib diesen auch zum Salat.

Serviervorschlag

Diesen Löwenzahnsalat kannst du super als Beilagensalat nutzen, aber auch als Hauptgericht ist er gut geeignet. In diesem Fall kannst du je nach Belieben noch weitere Zutaten wie angeröstetes Gemüse oder Käse hinzufügen. Als Beilagensalat passt er besonders gut zu Kartoffelgerichten.