Schwierigkeit: Anfänger*innen Menge: Für vier Personen Arbeitszeit: 30 Minuten  Koch/Backzeit: 20 Minuten Gesamtzeit: 50 Minuten Eine Kombination, die nicht nur Rheinland-Pfälzer*innen lieben, sondern auch alle, die gerne Äpfel und Kartoffeln essen und dazu krossgebratene Blutwurst genießen möchten mit gerösteten Zwiebeln und Speck, das ist das Rezept für "Himmel und Erde". Es kann ganz einfach von Anfänger*innen nachgekocht werden und die Zutaten sind ausreichend für 4 Portionen. Für die Zubereitung solltest du ungefähr eine halbe Stunde einplanen sowie 20 weitere Minuten, um Äpfel und Kartoffeln kochen. Damit kommst du auf eine Gesamtzeit von 50 Minuten. Zutaten für "Himmel und Erde" 1 kg mehlig kochende Kartoffeln Salz 1 kg Äpfel ca. 1/8 Liter Wasser 1 EL Zitronensaft 2 EL Zucker 1 EL Butter Salz Pfeffer Muskat 100g durchwachsener Räucherspeck evt. etwas Schmalz 3 Zwiebeln 500 g Blutwurst  Bei der Blutwurst ist darauf zu achten, dass sie in der Pfanne nicht zerläuft. Am besten fragt man beim Metzger nach, welche Blutwurst er für dieses Gericht empfehlen würde.  Zubereitung von "Himmel und Erde" Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in Salzwasser weich kochen. Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und mit wenig Wasser, Zitronensaft und Zucker auf kleiner Flamme weich dünsten. Kartoffeln abgießen, gut zerstampfen und sofort mit dem Schneebesen Butter unterschlagen. Die Äpfel unterrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und in einer flachen Schüssel warmhalten. Den Speck fein würfeln, ausbraten. Wenn der Speck nicht fest genug ist, etwas Schmalz erhitzen. Die in feine Scheiben geschnittene Zwiebeln im Fett goldbraun werden lassen. Zwiebeln und Speck aus der Pfanne nehmen, ebenfalls warm stellen. Die Blutwurst in 1 cm dicke Scheiben schneiden und in der Pfanne von beiden Seiten anbraten. Auf "Himmel und Erde" legen und mit den Zwiebelringen und dem Speck bedecken.