Schwierigkeit: Anfänger  Menge: 2 Portionen  Arbeitszeit: 30 min  Koch-/Backzeit: 10 min  Gesamtzeit: 40 min  Hooriche Knepp sind eine wunderbare Beilage für jedes Sonntagsessen und können auch von Anfänger*innen zubereitet werden. Unser Rezept reicht dabei für zwei Personen. Für die Zubereitung solltest du 30 Minuten einplanen. Außerdem musst du die Klöße im Anschluss noch für 10 Minuten kochen. Deshalb solltest du dir insgesamt auf jeden Fall 40 Minuten Zeit für die Zubereitung nehmen. Zutaten 250 g Kartoffeln  50 g Weckmehl  50 g Mehl  ½ Ei  Salz  Pfeffer  Muskatnuss  Zubereitung Koche die eine Hälfte der Kartoffeln in Salzwasser. Danach kannst du sie schälen. Nachdem sie ausgekühlt sind, reibe die Kartoffeln.  Die andere Hälfte der Kartoffeln bleibt roh. Schäle und reibe auch diese. Dann kannst du die Stücke mit einem Geschirrtuch ausdrücken, damit sie am Ende möglichst trocken sind. Besitzt du einen Entsafter, kannst du ihn gerne dafür verwenden.  Gib nun die beiden Kartoffelarten in eine Schüssel. Mische das Ei unter und würze die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss.   Dicke die Zutaten dann mit Mehl an, bis du eine einheitliche Knödelmasse erhältst.   Aus dieser Masse formst du nun die Knödel. Gib das fertige Produkt dann in siedendes Salzwasser. Sobald die Knödel oben schwimmen, kannst du sie aus dem Wasser nehmen.  Serviervorschlag Hooriche Knepp sind eine vielseitige Beilage. Du kannst sie zum Beispiel zu Braten oder Wild servieren. Ernährst du dich vegetarisch, kombinierst du die Klöße einfach mit Rahm und Butter. Praktisch ist außerdem, dass du sie auch am nächsten Tag noch genießen kannst. Dazu einfach mit etwas Butter in der Pfanne anbraten.