Schwierigkeit: Einfach  Menge: für 4 Portionen  Zubereitungszeit: 25 Minuten  Käsespätzle sind einfach zuzubereiten und dabei einfach lecker. Käsespätzle haben schon so manche Studenten*innen während der Unizeit begleitet. Du kennst sie aus deiner Kindheit und auch als Erwachsene*r liebt so mancher die leckere käsige Teigspezialität. Wie du sie selbst zu Hause ganz einfach zubereiten kannst, verraten wir dir hier im Rezept.  Diese Zutaten brauchst du für Käsespätzle 1 Kilo Spätzle  400 g geriebener Emmentaler 4 mittelgroße Zwiebeln 4 EL Sonnenblumenöl 80 g Butter 4 EL Sauerrahm etwas Salz und Pfeffer2 Prise geriebene Muskatnuss Röstzwiebeln Zubereitung von Käsespätzle - Tipp: Mit Sauerrahm & Röstzwiebel verfeinern Die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Das Sonnenblumenöl in der Pfanne erhitzen und die Butter mit hinzugeben. Sobald die Butter geschmolzen ist, die Zwiebelwürfel hinzugeben und glasig werden lassen. Wenn die Zwiebeln beginnen braun zu werden, die Spätzle in die Pfanne geben und den Käse darüber streuen. Dann mit einem Kochlöffel den Käse untermengen bis er schmilzt. Sobald der Käse geschmolzen ist, den Sauerrahm unterrühren. Die Käsespätzle mit Salz, Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken. Alles bei schwacher Hitze in etwa 5 Minuten auf dem Herd belassen.  Zum Servieren mit etwas Röstzwiebeln garnieren. Wer möchte, kann auch etwas Speck mit hinzugeben.