Druckartikel: Rezept-Klassiker: Apfel-Zimt-Milchreis

Rezept-Klassiker: Apfel-Zimt-Milchreis


Autor: Patricia Schlösser-Christ

Deutschland, Freitag, 21. Oktober 2022

Apfel und Zimt sind eine unschlagbare Kombination. Zusammen mit Milchreis und Honig ergeben sie eine wahre Geschmacksexplosion. Wenn du es gern süß und cremig magst, solltest du unbedingt unser Rezept für Apfel-Zimt-Milchreis ausprobieren.
Apfel-Zimt-Milchreis: Die leckere Süßspeise lässt sich z.B. mit Beeren toll auf dem Teller anrichten.


Ob als süße Hauptspeise, zum Nachtisch oder als kleine Stärkung für zwischendurch: Apfel-Zimt-Milchreis schmeckt zu jeder Tageszeit. Schon der Duft der leckeren Süßspeise macht Lust auf mehr. Am besten kochst du also gleich eine größere Menge.

Du kannst den Apfel-Zimt-Milchreis übrigens nicht nur warm, sondern genauso gut kalt genießen. Das macht ihn auch zum perfekten Snack für die Frühstückspause im Büro. Klingt gut? Dann ran an Topf und Kochlöffel und los geht's!

Einfach himmlisch: Apfel-Zimt-Milchreis

  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 4 Portionen
  • Arbeitszeit: ca. 10 Minuten
  • Koch-/Backzeit: ca. 35 Minuten
  • Gesamtzeit: 45 Minuten

Video:




Für die leckere Süßspeise benötigst du nur wenige Zutaten. Die meisten davon hast du wahrscheinlich ohnehin in deinem Schrank. Wenn du ein unkompliziertes Milchreis-Rezept suchst, das schmeckt wie bei Oma, haben wir hier genau das richtige für dich!

Zutaten für den Apfel-Zimt-Milchreis

  • 1 l Milch
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Butter
  • 250 g Milchreis
  • 4 Äpfel
  • 2 EL Honig
  • 1 TL Zimt
  • ggf. Zucker

Zubereitung

  1. Milch, Salz und Butter in einen Topf geben und zum Kochen bringen. (Tipp: Hier kannst du nachlesen, wie du Milch am Überkochen hindern kannst.)
  2. Milchreis einrühren und bei kleiner Hitze unter gelegentlichem Rühren etwa 35 Minuten offen köcheln lassen.
  3. Äpfel schälen, waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und fein würfeln.
  4. Etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit Apfelstücke, Honig und Zimt in den Milchreis geben. Der Honig sorgt für eine ausreichende Süße. Falls du es aber gern noch süßer magst, kannst du den Milchreis natürlich noch nach Geschmack zuckern.
  5. Milchreis vor dem Servieren mit etwas Zimt bestäuben.

Tipp: Damit der Milchreis auch optisch ein wahres Highlight wird, kannst du ihn mit Beeren garnieren. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch lecker. Denn der süße Milchreis und die säuerlichen Beeren ergänzen sich geschmacklich prima.