Druckartikel: Rezept: Saftiger Marmorkuchen

Rezept: Saftiger Marmorkuchen


Autor: Kara Marie

Pfalz, Donnerstag, 10. Februar 2022

Marmorkuchen trifft fast jeden Geschmack. Lecker, locker und saftig, mit hellem und dunklem Teig wird er auf jeder Party gern genascht. Kinder können super bei der Zubereitung helfen und so ans Backen herangeführt werden.
An Geburtstagen immer gern genascht: Marmorkuchen.


Mal schnell einen Kuchen backen - das ist mit dem saftigen Marmorkuchen tatsächlich genauso leicht gesagt wie getan.

Du benötigst für das super leckere Ergebnis nur wenige Backzutaten, die man meistens sowieso zu Hause hat. Los geht's!

Saftiger Marmorkuchen leicht gemacht

  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 10 Personen
  • Arbeitszeit: 10 Minuten
  • Koch-/Backzeit: 30 Minuten 
  • Gesamtzeit: 40 Minuten 

Video:




Der Teig für den Marmorkuchen ist im Handumdrehen fertig gerührt. Nur sieben verschiedene Backzutaten sind notwendig, um dieses Backwerk entstehen zu lassen. Der Arbeitsaufwand von zehn Minuten ist nicht sehr hoch, wenn Kinderhände mitwirken, kann sich das Tempo natürlich ein wenig verlangsamen. Kinder können auch super mithelfen und schon erste Erfahrung mit dem Backen sammeln. 

Zutaten für den Marmorkuchen

  • 175 g Zucker
  • 175 g weiche Margarine 
  • 3 Tropfen Vanillearoma
  • 3 Eier
  • 225 g Mehl, 2,5 TL Backpulver
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • Puderzucker zum Bestäuben 

Zubereitung

  1. Eine Kastenform leicht mit Margarine oder Butter einfetten. 
  2. Zucker und Margarine in einer Schüssel aufschlagen.
  3. Das Vanillearoma zufügen. Nach und nach die Eier zugeben und alles gut verrühren. Mehl und Backpulver darüber sieben und sorgfältig unterheben. 
  4. Die Mischung halbieren. Die Zartbitterschokolade schmelzen und sorgfältig unter eine Hälfte rühren. 
  5. Den hellen Teig in eine Form füllen und die Oberfläche glatt streichen. Die Schokoladenmischung darauf schichten. Für die Marmorierung mit einer Gabel spiralförmig unterheben.
  6. Im vorgeheizten Backofen bei 190° ca. 30 Minuten backen, bis der Kuchen beim Andrücken leicht nachgibt.
  7. Fünf Minuten in der Form stehen lassen, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  8. Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und servieren. 

Du kannst natürlich auch eine Schokolade deiner Wahl verwenden und diese schmelzen. Der Marmorkuchen lässt sich sehr gut variieren. Natürlich kannst du auch bestimmen, zu welchem Anteil der Vanille- und zu welchem Anteil der Schokoteil später im Kuchen stecken soll.