Schwierigkeit: Anfänger  Menge: 1 Blech  Arbeitszeit: 30 min  Koch-/Backzeit: 15 min  Gesamtzeit: 45 min Zimtsterne sind in der Weihnachtszeit echte Klassiker, die du auch als Anfänger*in ganz einfach backen kannst. Mit diesem Rezept bereitest du ein Blech der leckeren Plätzchen zu. Die Zubereitung dauert 30 Minuten und du musst die Zimtsterne im Anschluss noch für 15 Minuten backen. Dadurch kommst du auf eine Gesamtzeit von 45 Minuten. Zutaten 300 g Puderzucker  250 g Marzipanrohmasse  10 g Bio-Zimt  150 g gemahlene Mandeln mit Haut  95 g Eiweiß (3-4 Eier, Gr. M)  1 TL Zitronensaft  Zubereitung Reibe zuerst das Marzipan in eine Schüssel. Füge dann die Mandeln, Zimt, 100 g Puderzucker und 45 g Eiweiß zum Marzipan hinzu. Anschließend kannst du alle Zutaten mit einem Handrührgerät vermischen.  Rolle danach einen circa 5 mm dicken Teig aus. Daraus kannst du die Sterne ausstechen.  Diese legst du auf ein Backblech, das mit Backpapier ausgelegt ist. Knete und rolle den Teig so lange, bis keine Masse für die Sterne mehr übrig ist.   Jetzt fehlt noch der Guss. Dafür siebst du zuerst 200g Puderzucker. Schlage dann 50 g Eiweiß steif und rühre nach und nach Zitronensaft und Puderzucker unter die Masse.   Nun kannst du die Plätzchen mit dem Guss bestreichen. Als Letztes musst du die Zimtsterne für 15 bis 17 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 150 ° backen.   Tipps fürs Backen Möchtest du dich nun selbst an das Backen von Zimtsternen wagen, haben wir noch einige hilfreiche Tipps für dich. Wichtig ist hier, dass der Teig die richtige Konsistenz hat. Achte deshalb darauf die richtige Eiergröße zu verwenden. Klebt der Teig an den Fingern, ist Mehl ein bekanntes Hilfsmittel. Damit der Teig nicht zu trocken wird, solltest du aber auf zu viel Mehl verzichten. Als Alternative kannst du den Teig vor dem Ausstechen einfach in den Kühlschrank geben. So lässt er sich leichter verarbeiten.