Pfälzer Zwiwwelkuche: Fertig in 40 Minuten, Backzeit 35–40 Min. glutenfreier Zwiebelkuchen mit Kastanienmehl: Fertig in 60 Minuten, Backzeit 35–40 Min. Schwierigkeit: einfach Menge: 20 Portionen Serviert mit Federweißer gehört ein Zwiebelkuchen zu einem herbstlichen Menü dazu. Der herzhafte Kuchen ist vor allem an der Grenze zum Elsass beliebt und bekannt. Wir stellen dir den Pfälzer Zwiwwelkuche oder badischen Zwiebelkuchen vor, der zur Weinlesezeit einfach dazugehört. Und als Alternative gibt es auch ein einfaches Rezept für dich, das ohne Hefe - stattdessen mit Kastanienmehl - funktioniert. 1) Pfälzer Zwiwwelkuche Das sind die Zutaten für ein Backblech Für den Teig: 500 g Mehl (plus etwas zum Bearbeiten) 1 Tl Salz 25 g Hefe (frisch) 250 ml Milch (lauwarm) 60 g Butter (weich) 1 Ei (Kl. M) 2 El Öl (neutral) Für die Füllung: 1½ kg Gemüsezwiebeln 250 g Speck, durchwachsen - gewürfelt 2 EL Öl, neutrales 1-2 TL Kümmelsaat Salz frisch gemahlener Pfeffer 1 EL Zucker 4 Eier  300 g saure Sahne Die Hefe mit einer Prise Zucker in 200 ml lauwarmer Milch auflösen. Hefewasser mit den restlichen Zutaten für den Teig gut verkneten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Die Füllung kann ebenfalls am Vortag vorbereitet werden, muss aber nicht. Hierfür die Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden. Die Speckwürfel in einer ausreichend großen Pfanne langsam auslassen. Öl, Zwiebelringe und Zucker hinzufügen und goldgelb dünsten. Zwiebeln abkühlen lassen. Die abgekühlte Zwiebelmasse nun mit saurer Sahne und Eiern vermischen und mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein tiefes Blech mit 2 El Öl fetten und dünn mit Mehl bestäuben. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche etwas größer als das Blech (ca. 42 × 32 cm) ausrollen. Teig auf das Blech legen und am Rand gut andrücken. Abgedeckt 10 Min. gehen lassen. Masse auf dem Teig verteilen. Zwiebelkuchen im heißen Ofen auf der untersten Schiene 35–40 Min. backen. 2) Glutenfreier Zwiebelkuchen mit Kastanienmehl Es ist schon faszinierend, was man mit Kastanienmehl so alles herzaubern kann. Kastanienmehl ist nicht immer leicht zu bekommen, aber für dieses Rezept haben wir eine Ausnahme gemacht, denn Zwiebelkuchen hat klassischerweise einen ganz dünnen und feinen Boden.  Dieser Zwiebelkuchen harmoniert außergewöhnlich gut mit dem leicht süßlichen Kastanien-/Mandelboden. Für 1 Blech // Aktiv: 30 Minuten // Insgesamt: 60 Minuten Zutaten 130 g gemahlene Mandeln 60 g Kartoffelstärke 50 g Kastanienmehl 1 Ei 30 ml Olivenöl 1 EL Wasser 1 EL Rosmarin 0.5 TL Salz 1 Prise(n) Pfeffer Für die Zwiebelfüllung 450 g Zwiebeln 2 Stück Knoblauchzehen 120 ml Kokosmilch 3 Eier 1 TL Salz 0.5 TL Pfeffer 1 EL Oregano Zubereitung Gemahlene Mandeln, Kartoffelstärke und Kastanienmehl miteinander vermengen. Ein Ei dazugeben und mit dem Knethaken in der Küchenmaschine mixen. Olivenöl und Wasser hinzufügen und ebenfalls alles zusammen mixen, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Gewürze und gegebenenfalls noch etwas Kartoffelstärke hinzufügen, falls der Teig zu klebrig ist (den Teig sollte man mit dem Nudelholz bearbeiten können). Den Teig für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. In der Zwischenzeit die Kuchenform mit etwas Kokosöl einfetten. Den Teig ausrollen, in die Kuchenform geben und mit den Fingern gut andrücken. Mit einer Gabel ein paar Mal in den Teig stechen und für 10 Minuten bei 180 Grad in den Ofen geben. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten. Dafür die Zwiebeln halbieren und in dünne Streifen schneiden. Knoblauchzehen klein hacken. Etwas Kokosöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und bei mittlerer Hitze für ein paar Minuten dünsten. Kokosmilch mit den 3 Eiern mixen und die Gewürze hinzufügen. Zwiebeln dazugeben und alles gut vermengen. Die Masse auf den Kuchenboden gießen und für weitere 30 Minuten in den Ofen geben, bis die Zwiebeln etwas Farbe angenommen haben.