Druckartikel: Rezepte für Pfälzer Spargel - So lecker und vielfältig kannst du das Gemüse zubereiten

Rezepte für Pfälzer Spargel - So lecker und vielfältig kannst du das Gemüse zubereiten


Autor: Tamara Schneider

Pfalz, Montag, 27. März 2023

Pfälzer Spargel ist bei Klein und Groß sehr beliebt. Es gibt das Gemüse als Gericht in verschiedenen Varianten, die du sowohl mit Fleisch oder Fisch als auch vegetarisch zubereiten kannst.
Die Möglichkeiten, den Pfälzer Spargel lecker zuzubereiten, sind vielfältig. (Symbolbild)


Alljährlich warten viele Menschen sehnsüchtig auf den Beginn der Spargelsaison. Das lange Gemüse, das es in weiß und grün gibt, gilt als Feinschmecker-Gemüse. Allerdings spaltet Spargel die Gemüter. Was für den einen ein Hochgenuss ist, ist für den anderen ein maßlos überbewertetes Gemüse. Es gibt den Pfälzer Spargel in verschiedenen Varianten, die du auch zu Hause ganz einfach nachkochen kannst. Drei Rezepte haben wir dir für dich hier zusammengestellt. 

Steht beim Spargel eine Preisexplosion bevor? Eine Prognose des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Pfalz für die Spargelsaison 2023 findest du hier.

Drei Rezepte für Pfälzer Spargel

1) Der Klassische Spargel

  • Dauer der Zubereitung des Spargel: 30 Minuten
  • Dauer für die Béchamelsauce: 30 Minuten
  • Schwierigkeit: einfach
  • Menge: für 4 Personen

Video:




Zutaten für die Zubereitung des Spargel:

  • 2 Kilo weißer Spargel 
  • Eine Prise Salz
  • 2 Prisen Zucker
  • 1 EL Zitronensaft 
  • 1 EL Butter

Zubereitung: 

1. Den Spargel sorgfältig schälen und die holzigen Enden abschneiden. 

2. Wasser mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Anschließend 2 Prisen Zucker, Zitronensaft und Butter aufkochen.

3. Den Spargel hinzugeben und je nach Dicke bei mittlerer Hitze etwa 12-18 Minuten kochen. Der Spargel sollte ganz mit Wasser bedeckt sein.

Du kannst den Spargel nach Belieben mit Salzkartoffeln, Kochschinken oder Räucherlachs servieren. Traditionell gehört auch eine leckere Béchamelsauce dazu. Oder du servierst den Spargel mit zerlassener Butter. 

Zutaten für die Béchamelsauce: 

  • 150 ml Milch
  • 100 ml Wasser
  • 1 EL saure Sahne
  • 1 TL Weizenmehl
  • etwas kaltes Wasser
  • Salz und Pfeffer
  • Muskat
  • Kräuter nach Geschmack

Zubereitung der Béchamelsauce: 

1. Das Wasser und die Milch aufkochen.

2. Das Mehl in etwas kaltes Wasser geben und glatt rühren. Dann das angerührte Mehl langsam und unter Rühren in die Sauce geben.

3. Kurz aufkochen, die saure Sahne zugeben und dann vom Herd nehmen.

4. Mit Pfeffer, Salz, Muskat und Kräutern nach Geschmack abschmecken.

2. Überbackener Spargel

  • Dauer: 35 Minuten
  • Schwierigkeit: mittel
  • Menge: für 4 Personen

Zutaten: 

  • 2 kg weißer Spargel  
  • Salz, weißer Pfeffer  
  • 1 Prise Zucker  
  • 1 Scheibe Bio-Zitrone  
  • 150 g Butter  
  • 2  Eigelb  
  • 3 EL Weißwein  
  • 1 EL Weißweinessig  
  • 200 g Kochschinken (in Scheiben), alternativ auch vegetarisch ohne Schinken
  • 40 g Gouda  

Zubereitung: 

1. Spargel waschen und schälen, die Schalen zur Seite legen, holzige Enden abschneiden.

2. Ein halber Liter Salzwasser zum Kochen bringen. Zucker und Zitronenscheibe hinzugeben. Spargel darin ca. 10 Minuten garen, anschließend abtropfen.

3. Butter in einem Topf zerlassen. Eigelb, Weißwein und Essig über einem heißen Wasserbad schaumig schlagen. Butter tröpfchenweise unter Rühren zugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4. Je 3 bis 4 Stangen Spargel in eine Scheibe Kochschinken wickeln und in eine gefettete Auflaufform legen. Soße darüber gießen.

5. Mit geriebenem Gouda bestreuen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/Umluft: 175 °C/Gas: Stufe 3) ca. 20 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun zerlaufen ist.

3. Spargelsuppe

  • Dauer: 60 Minuten
  • Schwierigkeit: einfach
  • Menge: für 4 Personen

Zutaten: 

  • 1 kg weißer Spargel  
  • etwas Salz  
  • etwas Zucker  
  • 50 g Butter  
  • 50 g Mehl  
  • 200 g Schlagsahne  
  • weißer Pfeffer  
  • 2-3 EL Zitronensaft  

Zubereitung: 

1. Spargel gründlich waschen. Anschließend schälen und die holzigen Enden abschneiden.

2. 1,25 Liter Wasser mit Salz und einer Prise Zucker aufkochen. Die Spargelschalen kannst du mit hinzugeben und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen.

2. Spargel in Stücke schneiden. Dann die Spargelschalen abgießen, gut abtropfen lassen und das abgeschüttete Spargelwasser dabei auffangen. Spargelwasser zurück in den Topf geben, aufkochen und Spargelstücke zufügen. Alles dann ca. 15 Minuten garen.

3. Spargel abgießen, Spargelwasser auffangen und 1 Liter Flüssigkeit abmessen.

4. Butter in einem Topf erhitzen und mit Mehl anschwitzen. Unter ständigem Rühren nach und nach mit Spargelwasser und Sahne ablöschen. Das Ganze dann wieder aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen

5. Mit Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft abschmecken. Spargelstücke hinzufügen und nochmals kurz erhitzen.