Druckartikel: Rhabarberkuchen selber machen: So geht es schnell und unkompliziert

Rhabarberkuchen selber machen: So geht es schnell und unkompliziert


Autor: Patricia Schlösser-Christ

Deutschland, Donnerstag, 06. April 2023

Pünktlich zum Beginn der Rhabarber-Saison haben wir ein tolles Rezept für einen saftigen Rhabarberkuchen für dich. Er schmeckt einfach himmlisch und ist im Handumdrehen zubereitet.
Rhabarber schmeckt in einem lockeren Rührteig hervorragend.


Wusstest du, dass Rhabarber eigentlich ein Gemüse ist? Genau genommen ein Stangengemüse. In der Küche wird er aber wie ein Obst verwendet. Besonders beliebt ist er als Kompott oder als fruchtige Zutat im Kuchen. Auch unser Rhabarberkuchen schmeckt wie ein klassischer Obstkuchen. Er weiß nicht nur im Geschmack zu überzeugen, er ist auch noch gesund. Dank des Rhabarbers verfügt er über zahlreiche Mineralstoffe und viel Vitamin C. Außerdem enthält Rhabarber wertvolle Ballaststoffe, die das Wachstum der gesunden Darmbakterien unterstützen.

Die Rhabarber-Saison endet Ende Juni. Spätestens nach dem Johannistag (24. Juni) sollte kein Rhabarber mehr verzehrt werden. Das Stangengemüse bildet nun vermehrt Oxalsäure. Und Oxalsäure kann in hohen Dosen Nierenschäden verursachen. Bis Ende Juni kannst du Rhabarber aber bedenkenlos genießen.

Rhabarberkuchen: saftig und locker

  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 1 Blech
  • Arbeitszeit: 20 Minuten
  • Koch-/Backzeit: 30 Minuten 
  • Gesamtzeit: 50 Minuten

Unser Rhabarberkuchen besteht aus einem lockeren Rührteig und saftigen Rhabarberstücken. Da du keine Hefe benötigst, ist der Kuchen in gerade einmal 20 Minuten backbereit. Die restliche Arbeit übernimmt der Backofen. Nach etwa 30 Minuten kannst du den Rhabarberkuchen aus dem Ofen holen und ruhig auch schon warm ein Stück genießen.

Zutaten für den schnellen Rhabarberkuchen

  • 800 g Rhabarber
  • 2 Pck. Vanillezucker
  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 4 Eier
  • 400 g Weizenmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 100 ml Milch
  • Außerdem: etwas Butter für die Form, Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

  1. Rhabarber putzen, waschen und schälen. Dann in kleine Stücke schneiden.
  2. Rhabarberstücke mit Vanillezucker vermischen und beiseitestellen.
  3. Ein Backblech mit etwas Butter einfetten. Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Weiche Butter mit Zucker und Salz etwa 2 Minuten schaumig schlagen.
  5. Eier zugeben und unterrühren. Alles auf höchster Stufe weiter schlagen.
  6. Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in den Teig rühren.
  7. Teig auf das Backblech geben und gleichmäßig verstreichen.
  8. Rhabarberstücke auf dem Teig verteilen.
  9. Alles im vorgeheizten Backofen circa 30 Minuten backen.
  10. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.