Du liebst Erdbeeren? Käsekuchen gehört zu deinen Leibspeisen? Dann haben wir genau das richtige Rezept für dich - unseren Erdbeer-Käsekuchen mit Streuseln.

Saftiger Käsekuchen und fruchtige Erdbeeren - weshalb nicht beides miteinander kombinieren? Unser Rezept für Erdbeer-Käsekuchen mit Streuseln vereint den himmlischen Käsekuchengeschmack mit dem wunderbar süßen Erdbeeraroma. "On top" gibt es knusprige Streusel. Sie runden das Geschmacks-Highlight perfekt ab.

Erdbeeren sind übrigens nicht nur herrlich im Geschmack, sondern auch gesund. Sie enthalten zahlreiche Mineralien, Spurenelemente, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Ihr Vitamin-C-Gehalt ist sogar höher als der einer Orange. Gleichzeitig haben Erdbeeren nur wenige Kalorien. Naschen ist also ausdrücklich erlaubt.

Himmlische Kombi: Erdbeer-Käsekuchen mit Streuseln

  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 1 Springform (26 cm)
  • Arbeitszeit: 20 Minuten
  • Koch-/Backzeit: 60 Minuten 
  • Gesamtzeit: 1 Stunde und 20 Minuten

Für die aktive Zubereitung unseres Erdbeer-Käsekuchens brauchst du gerade einmal 20 Minuten. Denn für die Streusel musst du keinen neuen Teig anrühren.

Du zweigst einfach ein wenig Teig vom Teigboden ab. Das erspart dir Zeit und Extra-Arbeit - raffiniert, oder? Die Hauptarbeit übernimmt der Backofen. Du kannst dich entspannt zurücklehnen, den himmlischen Duft des Kuchens genießen und dich auf das erste Stück freuen.

Zutaten für den Erdbeer-Käsekuchen mit Streuseln

Für den Boden und die Streusel:

  • 350 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 150 g Zucker
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei
  • 200 g Butter

Für die "Füllung":

  • 300 g Erdbeeren
  • 1 Bio-Zitrone
  • 5 Eier
  • 750 g Quark
  • 200 g Schlagsahne
  • 150 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver
  • 40 g Speisestärke

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform mit etwas Butter einfetten.
  2. Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Ei und Butter in einer großen Schüssel verkneten.
  3. Etwa zwei Drittel des Teigs in die Springform geben und andrücken, damit ein dünner Boden entsteht. Auch am Rand ein wenig Teig "hochziehen". Den restlichen Teig beiseitelegen.
  4. Erdbeeren waschen und abtrocknen. Dann die grünen Kelche entfernen und die Erdbeeren vierteln.
  5. Bio-Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und etwa 2 EL Saft aus der Zitrone auspressen.
  6. Eier trennen. Eigelbe mit dem Zitronensaft und -abrieb, dem Quark, der Sahne, der Hälfte des Zuckers, dem Puddingpulver und der Speisestärke verrühren.
  7. Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
  8. Quarkmasse auf dem Kuchenboden verteilen, dann die geviertelten Erdbeeren auf die Füllung legen.
  9. Nun den restlichen Teig als Streusel über dem Kuchen verteilen.
  10. Kuchen in den Ofen schieben und etwa 40 Minuten backen. Dann die Springform mit Alufolie oder Backpapier bedecken, damit der Kuchen nicht zu dunkel wird. Weitere 20 Minuten backen.