Druckartikel: Spinatschnecken: Das perfekte Finger-Food zum Snacken

Spinatschnecken: Das perfekte Finger-Food zum Snacken


Autor: Patricia Schlösser-Christ

Deutschland, Montag, 17. April 2023

Du suchst ein leckeres Gebäck für ein Finger-Food-Buffet? Dann solltest du unsere himmlischen Spinatschnecken probieren. Sie sind im Handumdrehen zubereitet und machen geschmacklich UND optisch etwas her!
Spinatschnecken aus Blätterteig: ein Blickfang auf jedem Buffet.


Spinatschnecken sehen wunderbar aus - und schmecken auch so. Daher sollten sie auf keinem Finger-Food-Buffet fehlen. Das Blätterteiggebäck ist warm und kalt ein Gaumenschmaus und somit der ideale Partysnack.

Spinat zählt übrigens zu den gesündesten Lebensmitteln. Er ist eine fantastische Vitamin- und Mineralstoffquelle. Auch Olivenöl ist gut für unsere Gesundheit. Es enthält eine große Menge einfach und mehrfach ungesättigter Fettsäuren. Die spezielle Zusammensetzung der Fettsäuren kann sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System auswirken. Weiterhin ist Olivenöl eine tolle Quelle für sekundäre Pflanzenstoffe. Diese wirken entzündungshemmend und antioxidativ.

Spinatschnecken: herzhaft und lecker

  • Schwierigkeit: Anfänger
  • Menge: 4 Personen
  • Arbeitszeit: 15 Minuten
  • Koch-/Backzeit: 10 Minuten 
  • Gesamtzeit: 25 Minuten

Die Zubereitung der Spinatschnecken geht schnell von der Hand. Wenn du spontan Gäste bekommst und einen kleinen Snack zaubern möchtest, machst du mit diesem herzhaften Gebäck sicher nichts falsch. Die Spinatschnecken gelingen mühelos und können in gerade einmal 25 Minuten serviert werden.

Zutaten für die Spinatschnecken

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 350 g TK-Blattspinat
  • 200 g Schafskäse oder Fetakäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl (etwa 1/2 Tasse)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • Optional: 1 Eigelb

Zubereitung

  1. Blattspinat auftauen und gut auspressen.
  2. Schafskäse bzw. Feta in Stücke schneiden.
  3. Knoblauchzehe pressen.
  4. Schafskäse zusammen mit dem gepressten Knoblauch mit einem Pürierstab fein pürieren.
  5. Nach und nach Olivenöl hinzufügen und weiterpürieren, bis eine cremige Paste entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  6. Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  7. Blätterteig ausrollen und mit der Schafkäsepaste bestreichen. Spinat darauf verteilen.
  8. Blätterteig von der langen Seite her aufrollen.
  9. Rolle in circa 1 bis 2 cm dicke Scheiben schneiden. Scheiben nebeneinander auf das Backblech legen.
  10. Optional: Schnecken mit etwas Eigelb einpinseln. Dann bekommt das Gebäck eine besonders appetitliche Farbe.
  11. Die Spinatschnecken in den Backofen schieben und auf mittlerer Schiene etwa 10 Minuten backen. Das Gebäck sollte goldbraun sein.

Tipp: Käseliebhaber*innen können die Spinatschnecken zusätzlich mit zerbröseltem Schafskäse bestreuen, bevor sie das Gebäck in den Backofen schieben. Alternativ schmecken die Schecken auch mit geriebenem Gouda oder Mozzarella hervorragend.