Deutschland
Reiseziele

Urlaub in Spanien: 5 Geheim-Tipps für deine Reise nach Spanien

Spanien umfasst 17 autonome Regionen, wodurch sich Tourist*innen eine Vielzahl an verschiedenen Reisezielen bietet. Wir stellen dir fünf unbekannte Orte für deinen Urlaub vor.
In Spanien bieten sich faszinierende Ort als Reiseziele an.
In Spanien bieten sich faszinierende Ort als Reiseziele an. Foto: CC0 / Pixabay / ddzphoto
+1 Bild
  • Urlaub in Spanien - unbekannte Orte für deine Reise
  • Die Olivenölstadt Jaén
  • UNESCO-Welterbe: Cáceres und Cuenca
  • Natur-Highlights: Ribadesella und Tabernas

Im Jahr 2020 lag Spanien mit insgesamt 36 Millionen Tourist*innen im weltweiten Vergleich auf dem achten Platz der beliebtesten Reiseziele; vor allem die Städte Barcelona und Madrid wurden gern besucht. Basierend auf Erfahrungsberichten anderer Reisender stellen wir die fünf eher unbekannte Orte in Spanien vor, die einen Besuch wert sind.

Unbekanntere Städte in Spanien: Jaén, Cáceres und Cuenca

Die als Olivenölstadt bekannte Stadt Jaén liegt in der spanischen Region Andalusien und grenzt an die Provinzen Córdoba und Granada. Der Name Olivenölstadt kommt daher, dass sie von den mit Olivenhainen bewachsenen Bergen Jabalcuz und La Pandera umgeben ist. Es handelt sich um eine historische Stadt, sodass du verschiedene Sehenswürdigkeiten aus der Geschichte Spaniens besichtigen kannst. Dazu gehört die Burg Castillo de Santa Catalina, eine Kathedrale aus der Renaissance, die Kirche San Bartolomé und die ehemalige Synagoge San Andrés. Eine beeindruckende Natur erwartet dich in den Naturschutzgebieten Sierra Magina und Sierra de Andujar.

Die Altstadt Cáceres gehört zum UNESCO-Welterbe und liegt in der Region Extremadura im Südwesten Spaniens, nahe der Grenze zu Portugal. Charakteristisch für die Region sind wilde Natur, Flüsse, Stauseen, Dehesas und unbekannte Kleinstädte wie Cáceres. Bei den Dehesas handelt es sich um die spanische Bezeichnung für eine Landschaftsform, die beweidete Eichenhaine beherbergt und im Deutschen als Hutewald bekannt ist. Dich erwarten mittelalterliche Kulissen, die zu Ruhe und Entspannung einladen. Bei einem Spaziergang durch die Stadt kannst du beeindruckende Villen und Renaissance-Paläste besichtigen. Sehenswerte historische Highlights sind unter anderem das Museum von Cáceres, der Palast Golfines de Abajo, das Gebäude Casa del Sol oder der Mayoralgo-Palast.

In der Region Kastilien-La Mancha befindest du dich fern vom Massentrubel und kannst etwas mehr in den Alltag der Spanier*innen eintauchen. Die Felsenstadt Cuenca bietet dir hier die ideale Möglichkeit. Du befindest dich etwa zwei Autostunden östlich von Madrid, sodass du einen Besuch in die Großstadt mit einer Reise nach Cuenca verbinden kannst. Bei Wanderungen in und um die Stadt bieten sich dir faszinierende Aussichten auf Schluchten, atemberaubende Architekturbauten und vielfältige beeindruckende Fotomotive. Ebenso wie Cáceres gehört auch Cuenca mit seiner besonderen Altstadt zum UNESCO-Welterbe. Sehenswert sind unter anderem der Plaza Mayor mit der gotischen Kathedrale von Cuenca, die hängenden Häuser Casas Colgadas sowie das Viertel Barrio del Castillo.

Spannende Naturwunder in und um Ribadesella und Tabernas

Ribadesella ist eine spanische Gemeinde, aber auch ein kleiner, bezaubernder Küstenort an der Atlantikküste Spaniens. Bei letzterem handelt es sich um ein Fischerdorf, das an einer Flussmündung des Sella liegt. Dich erwarten traumhafte Kulissen sowie faszinierende Naturspektakel. Eine beeindruckende Artenvielfalt findest du an der sogenannten Dinosaurierküste. Die Küste trägt ihren Namen deshalb, da an ihr bemerkenswerte Knochenfunde gemacht und versteinerte Dino-Spuren entdeckt wurden; letztere sind in ganz Spanien die bedeutendsten Ichnitenfunde aus der Jurazeit. Ebenfalls ein Naturhighlight ist der Nationalpark Picos de Europa, dessen Berge du von der Stadt aus beobachten kannst. In der historischen Altstadt kannst du den Fischerhafen bestaunen, der Tropfsteinhöhle Tito Bustillo einen Besuch abstatten oder das Kloster Covadonga besichtigen. Modernere Viertel befinden sich im Westen. Du kommst über eine 300 m lange Brücke einfach dorthin. Beeindruckende Sehenswürdigkeiten sind die Plaza Nueva, die Playa Santa Maria und die Kapelle Ermita de Guía.

Die besten Hotels - Info & Buchung

Den "Wilden Westen" Andalusiens kannst du in der Wüste von Tabernas finden. Die Halbwüste Tabernas liegt in der Provinz Almería und ist umgeben von einer trockenen und kargen Landschaft. Für einige berühmte Filme, wie beispielsweise "Indiana Jones" oder "Der Schuh des Manitu", ist die Region bereits zur Filmkulisse geworden. Die angrenzenden Gebirgszüge Los Filabres und Alhamilla machen einen atemberaubenden Eindruck. In der Wüste wachsen einige sehr seltene Pflanzen. Dazu gehören die kerzenförmigen Cistanchen, die Schmarotzerpflanze mit weißen Blüten oder der Malteserschwamm. Du findest zudem viele Gräser wie das für Andalusien so typische Esparto-Gras, aber auch Kräuter wie Thymian, Beifuß, Tamarisken, Oleander, Feigenkakteen und Ginster-Sträucher. Reist du in die Gegend, solltest du neben einem Besuch der gleichnamigen Stadt Tabernas auch einen der Westernstadt Fort Bravo einplanen.

Spanien hat eine Menge an spannenden und faszinierenden Orten zu bieten. Welcher der richtige für dich ist, hängt natürlich von deinen individuellen Interessen ab. Die vorgestellten Orte können dir als Inspiration dienen; und vielleicht findest du unter ihnen sogar dein perfektes Reiseziel in Spanien.

 Artikel enthält Affiliate Links