Dieses Szenario bringt fast jeden ins Schwitzen: Man steht an der Supermarkt-Kasse, die Waren sind schon alle übers Band gezogen, der Kassierer nennt den Preis und schaut erwartungsvoll - doch dann geht deine EC-Karte nicht! Ein Blick in dein Portemonnaie zeigt dir, dass du auch kein Bargeld dabei hast. Was machst du nun?

Erst einmal: Kein Grund in Panik zu verfallen! Fast jeder empfindet so eine Situation als ziemlich unangenehm - erst Recht, wenn die Menschen hinter dir in der Schlange schon genervt seufzen. Meistens findet sich auch leichter eine Lösung, als es im ersten Moment scheint. Denn: Auch Supermarkt-Mitarbeiter*innen wollen solche Verzögerungen in der Regel schnellstmöglich auflösen.

EC-Karte geht beim Einkaufen nicht: Das kannst du tun

Das Offensichtliche zuerst: Wer seinen Einkauf weder bar noch mit Karte zahlen kann, muss die Waren an der Kasse zurücklassen. Mitnehmen und erst später zahlen - das gibt es allenfalls im Tante-Emma-Laden im Dorf, wo die Verkäuferin ohnehin deine Adresse kennt.

Am besten fragst du also das Verkaufspersonal, ob es dir die Waren zurücklegt. Falls du ein paar Minuten Zeit hast, kannst du Bescheid sagen, dass du zum Geldautomaten gehst und Bargeld abhebst. In diesem Fall haben die meisten Verkäufer*innen kein Problem damit, deine Einkäufe direkt an der Kasse aufzubewahren. Wo sich der nächste Bankautomat befindet, findest du am schnellsten über Google Maps heraus. Dort gibt es eine Suchfunktion für Geldautomaten. Die Ergebnisse kannst du dir nach Entfernung sortieren lassen. So findest du den nächstgelegenen Automaten in Sekundenschnelle. Außerdem siehst du auf einen Blick, welche Bankfilialen aktuell geöffnet sind.

Weißt du schon, dass du keine Zeit hast, um zurückzukehren und deinen Einkauf zu bezahlen, kannst du darum bitten, dass die Waren ganz zurückgelegt werden. Bitte kurz um Entschuldigung für die verursachte Unnannehmlichkeit, schließlich muss nun jemand aus dem Supermarkt alle Produkte wieder einsortieren. Trotzdem ist auch dieser Fall kein Grund, den Kopf hängenzulassen: Du bist nicht die erste Person, der das passiert. Und das weiß auch das Supermarkt-Personal.

Ob du nun selbst schon einmal in der Situation warst, dass deine EC-Karte beim Einkaufen nicht funktioniert hat und du kein Bargeld dabei hattest, oder ob du den Artikel nur aus Interesse gelesen hast - einen Tipp solltest du auf jeden Fall mitnehmen: Es lohnt sich, im Portemonnaie ein Fach mit etwas Notfall-Bargeld einzurichten.

Zum Weiterlesen: