• Neueröffnung des Cafés im Stadtpalais in Bernkastel-Kues
  • Junge Konditormeisterin übernimmt die Leitung
  • Neues Konzept steht bereits: So wird es aussehen

Am 19. März 2023 eröffnet Jungunternehmerin Larissa Remy in Bernkastel-Kues das Café im Stadtpalais. Mit einem modernen Konzept und viel Eigeninitiative startet die 25-jährige Konditormeisterin in ihr Abenteuer.

Café im Stadtpalais in Bernkastel-Kues: Besitzerin und Verpächter glücklich mit Neueröffnung

Für Larissa Remy, gebürtig aus Bernkastel-Kues, geht mit der Neueröffnung des Cafés im Stadtpalais ein langersehnter Traum in Erfüllung. Wie die neue Besitzerin im Gespräch mit inRLP.de verrät, habe sie sich bereits seit längerer Zeit gewünscht, sich irgendwann selbstständig zu machen. "Kreativ und frei in meiner Arbeit zu sein und damit Kunden glücklich zu machen", sei immer ihre Sehnsucht gewesen. 

Die Wahl des Stadtpalais in Bernkastel-Kues als Location für ihr Abenteuer fiel der jungen Konditormeisterin nicht schwer. "Ich habe schon immer ein bisschen ein Auge darauf geworfen. Vor allem die tollen, stilvollen Räumlichkeiten dieses besonderen Gebäudes waren schon immer ein Hingucker", erklärt Remy.  

Beim Verpächter, dem Weingut Dr. H. Thanisch Erben Müller-Burggraef freut man sich: "Wir sind sicher, dass Frau Remy mit ihrem Café in der örtlichen Gastronomie schnell bekannt werden wird. Ihr Konzept und ihr Können hat uns von Beginn an absolut überzeugt und wir sind froh, den Besuchern von Bernkastel, aber auch den Bürgern eine neue kulinarische Attraktion an bekannter Adresse bieten zu können", heißt es in einer Pressemitteilung der Cont-Tex GmbH.

So sieht das neue Café im Stadtpalais aus

Das Bernkasteler Stadtpalais wurde 1850 im französischen Stil erbaut. Ursprünglich sollte es für die Weltläufigkeit der Weinhändler in der wilhelminischen Kaiserzeit stehen und spiegelte den Wohlstand der Kaufleute wider. Es liegt direkt an der Uferpromenade der historischen Altstadt von Bernkastel-Kues.

Zum neuen Café in der Gestade 2 in Bernkastel-Kues gehört eine Außenterrasse mit 18 Plätzen. Im Innenbereich finden ungefähr 40 Personen Platz. Ein Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe und die Räumlichkeiten sind barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen. Geöffnet ist das Café von Montag bis Sonntag zwischen 10 und 18 Uhr. Am Dienstag ist Ruhetag.

Das hat das Café zu bieten

Das Konzept von Larissa Remy basiert auf einer Mischung aus Tradition und Moderne. Neben der modernen Patisserie in Form von Mousse-Törtchen, Pralinen mit den klangvollen Namen wie Graf Lennor, Fürst Archie oder Gräfin Charlotte und ausgefallenen Kreationen von Schokoladentafeln wird es Klassiker, wie Waffeln, Apfelstrudel, Eis und Torten geben. Weitere Angebote auf der Speisekarte sind eine Auswahl an Frühstücken und eine Auswahl an veganen Variationen.

"Ich verwende ausschließlich qualitativ hochwertige Produkte, wenn möglich aus der Region. Sie sind die Grundlagen meiner aufwändigen Kreationen mit ausgefallenen Geschmacksrichtungen und außergewöhnlichen Dekorationen, mit denen ich meine Kunden überraschen möchte", so die 25-Jährige in gegenüber der Con-Tex GmbH.

Sie würde sich wünschen, dass sich neben zahlreichen Touristen und Reha-Gästen der Mosel-Region auch jüngere Besucher begeistern ließen. Außerdem freue sie sich, ehemalige Stammgäste des Cafés begrüßen zu können.

Larissa Remy: Junge Konditormeisterin mit internationaler Erfahrung

Der Weg der heutigen Konditormeisterin hat sich bereits früh abgezeichnet. Wie sie inRLP.de erklärt, startete sie nach dem Fachabitur eine Ausbildung zur Konditorin, die sie im rheinland-pfälzischen Daun und in Traben-Trabach absolvierte. Durch ihre hervorragenden Leistungen sicherte sich die 25-Jährige hierbei eine Begabtenförderung, wodurch sie die Meisterschule in Köln und Düsseldorf erfolgreich absolvieren konnte.

Daraufhin folgten weitere Fortbildungen und Workshops unter anderem in Paris bei Patisseriemeister Grégory Doyen. Bei Teilnahmen an nationalen und internationalen Wettbewerben, wie dem Championat Du Chocolat, landeten ihre süßen Verführungen immer auf den vordersten Plätzen.

Das könnte auch interessant für dich sein: