• Mehrere Schlägereien im Zuge des Fastnachtsumzugs in Bitburg
  • Polizei musste einen Elektroschocker einsetzen
  • Alkoholisierte Fastnachtsnarren sorgen für Unruhen 

Unschöne Szenen Im Rahmen des Fastnachtsumzugs in Bitburg ist es am Sonntag (19. Februar 2023) zu mehreren Schlägereien gekommen. In einem Fall musst die Polizei sogar einen Elektroschocker einsetzen, um die gewaltvolle Auseinandersetzung zu beenden.

Fastnachtsumzug in Bitburg führt zu mehreren Schlägereien

Der Fastnachtsumzug in Bitburg führte am Sonntag (19. Februar 2023) zu Polizeieinsätzen, da einzelne Fastnachtsnarren Schlägereien anfingen. Wie die Polizeidirektion Wittlich berichten, gerieten etwa zwei stark alkoholisierte Kontrahenten in Spittel in einen Streit, den sie gewaltsam austrugen. 

Auch die Einsatzkräfte waren den Aggressionen des Haupttäters ausgesetzt, weshalb sie schließlich sogar einen Elektroschocker, einen sogenannten Taser, einsetzen mussten, um dessen Widerstand zu beenden.

Der zweite Beteiligte fiel im Nachgang mehrfach negativ im Stadtgebiet auf, da er sich unbeteiligten Besucher*innen gegenüber aggressiv verhielt. Laut Angaben der Polizei warf er mehrfach Böller in Richtung von Passant*innen und suchte wahllos Auseinandersetzungen. Später griff er auch die Polizei an und leistete heftigen Widerstand. Letztlich musste der betrunkene Mann festgenommen werden. 

Auch interessant: