Gefahrenstelle auf A60/A1 bei Wittlich Ein LKW hatte ungefähr 100 Bierkästen verloren Den Fahrer erwartet unter anderem eine Ordnungswidrigkeitsanzeige Mit zahlreichen Glasscherben und Bierkästen übersät war die Überleitung von der A60 auf die A1 in Richtung Koblenz bei Wittlich (Landkreis Bernkastel-Wittlich) am Dienstagabend (13. Dezember 2022). Gegen 17.35 Uhr gingen bei der Polizei zahlreiche Notrufe ein, die dies meldeten. A60/A1 bei Wittlich mit Bierkästen und Scherben übersät: Der LKW-Fahrer setzte seine Fahrt ungerührt fort Dem Polizeipräsidium Trier zufolge wurde ermittelt, dass ein LKW aus Richtung Bitburg kommend am Autobahnkreuz Wittlich auf die A1 Richtung Koblenz fahren wollte. Da die Ladung vermutlich unzureichend gesichert war, waren in der Kurve ungefähr 100 Kisten Bier von der Ladefläche gefallen. Die vollen Bierflaschen hatten sich auf der Fahrbahn und in der Böschung verteilt. Obwohl ein Zeuge wegen des so verloren gegangenen Bieres gegenüber der Polizei von einem "tragischen Verlust" sprach, ging der Vorfall doch glimpflich aus. So ereignete sich aufgrund der mit Glasscherben und Bierkästen übersäten Fahrbahn kein Verkehrsunfall und niemand verletzte sich. Der LKW setzte seine Fahrt in Richtung Koblenz fort, ohne sich um die Gefahrenstelle zu kümmern. Den Zeugen zufolge könnte es sich um einen Sattelzug mit MYK-Kennzeichen handeln. Denn ein solcher Lastzug wurde später auf einem Parkplatz zwischen Wittlich und Hasborn bei einer Nachsicherung seiner Ladung beobachtet. Die Autobahnpolizei ermittelt den verantwortlichen Fahrer Die Autobahnmeisterei Wittlich reinigte die Fahrbahn und entfernte eine größere Menge an Scherben und Bierkisten. Über die vor Ort aufgefundenen Zettel mit Chargennummern wird die Autobahnpolizei Schweich nun versuchen, mit der Brauerei Kontakt aufzunehmen und den Transporteur zu ermitteln. Den verantwortlichen Fahrer erwartet eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen unzureichender Ladungssicherung sowie ein Kostenbescheid für die Aufräumarbeiten der Autobahnmeisterei. Wenn du ebenfalls Zeuge des Vorfalls bist, kannst du der Autobahnpolizei weitere Hinweise zum Verursacher des Vorfalls unter der Telefonnummer 06502-91650 mitteilen.