Nachbar verhindert das Übergreifen eines Brandes in Idar-Oberstein Rund 40 Feuerwehrleuten, Rettungsdienste und Polizei waren im Einsatz Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache dauern noch an Am Donnerstag (19. Januar 2023) verhinderte das beherzte Eingreifen eines Nachbarn den Ausbruch eines größeren Feuers in einem Privathaus in Idar-Oberstein (Landkreis Birkenfeld). Die Bewohner des Hauses waren nicht zu Hause, teilte die Polizei Trier mit.  Brand im Privathaus in Idar-Oberstein: Die Fassade des Hauses stand bereits in Flammen Ein 56-jähriger Mann und seine Frau bemerkten am frühen Donnerstagnachmittag Rauch, der offenbar vom Grundstück ihrer Nachbarn aufstieg. Während sich die Frau sofort bei der Rettungsleitstelle meldete, ging ihr Mann zum Brandherd. Dort stellte er fest, dass die überdachte Terrasse und die angrenzende Fassade des Hauses bereits in Flammen standen. Kurzerhand schnappte er sich selbst einen Eimer und begann, das Feuer mit Wasser aus einem nahe gelegenen Teich zu löschen und so Schlimmeres für die Hausbesitzer zu verhindern, bis die alarmierte Feuerwehr eintraf. Neben rund 40 Feuerwehrleuten waren auch der Rettungsdienst und die Polizei im Einsatz. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern laut Angaben der Polizei Trier noch an. Das könnte dich auch interessieren: Ortsgemeinde erbt Ferienhaus in Kenia: Das hat es mit dem ungewöhnlichen Nachlass auf sich Fahrer (26) überschlägt sich mit Auto bei Unfall - Stand er unter Alkoholeinfluss? "Mutti, hol mich hier raus!": Telefonbetrüger hat bei 86-Jähriger keine Chance