Bei Schwerverkehrsüberwachung in Kaiserslautern fällt ein Sattelzug auf Die Kartoffel-"Big Packs" waren nicht korrekt gesichert Fahrer und Transportunternehmen erwartet saftige Strafe In Kaiserslautern mussten die Beamten der Polizeidirektion Kaiserslautern am Donnerstagmittag (16. März 2023) bei der Schwerverkehrsüberwachung eines Sattelzugs diesem die Weiterfahrt untersagen. Wie die Polizei Kaiserslautern berichtet, habe der 33-jährige Brummifahrer 25 Tonnen Kartoffeln geladen. Diese waren in sogenannten "Big Packs" verpackt, aber da sie nicht korrekt gesichert waren, konnten sie sich nach außen drücken.  Kartoffeln waren nicht gesichert: Sattelzug in Kaiserslautern überschreitet Gesamtbreite Dadurch wurde die zulässige Gesamtbreite von zweieinhalb Metern überschritten. Beim Öffnen der seitlichen Planen fielen die geladenen Kartoffeln teilweise von der Ladefläche. Der Fahrer musste seinen Sattelzug auf einem Parkplatz abstellen.  Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt, bis er die Ladung korrekt gesichert hatte und die Gesamtbreite einhalten konnte. Dem Fahrer und auch dem Transportunternehmen droht nun eine "saftige Strafe".  Diese Artikel können dich auch interessieren:  Schwerer Verkehrsunfall auf der A48: Autofahrer rast in Stauende Mehrere Fahrzeuge zusammengeschoben: Betrunkener LKW-Fahrer baut Unfall auf der Autobahn Kindern droht heftige Infektionswelle: Corona sorgt für Nachholeffekt - "außergewöhnlich schwere Verläufe"