• Lukas Podolski eröffnet Dönerladen in Koblenz
  • "MANGAL x LP10" expandiert - erste Filiale in Rheinland-Pfalz
  • Ziel des Fußballstars: "Wir wollen überall den besten Döner machen
  • Koblenzer reagieren in sozialen Medien auf die Ankündigung

Im Jahr 2018 eröffnete niemand geringeres als der Fußballprofi Lukas Podolski gemeinsam mit einem Geschäftspartner seinen ersten Dönerladen. "Ich bin eben kein Anzugträger, deswegen würde ein Fünf-Sterne-Restaurant gar nicht zu mir passen", heißt es seitens des gebürtigen Polen auf der Website. Nun kommt auch die erste Filiale nach Rheinland-Pfalz. Die Ankündigung kommt aber nicht bei allen Koblenzer*innen gut an. 

"MANGAL x LP10" -Neueröffnung: Lukas Podolskis Döner bald in Koblenz

Wie es aussieht, gibt es bald einen weiteren Dönerladen von Lukas Podolski. Das Franchiseunternehmen rund um den Fußballstar expandiert um fünf weitere Filialen. Neben vier Locations in Nordrhein-Westfalen kommt der Kult-Imbiss auch nach Rheinland-Pfalz.

Am Rande der Koblenzer Altstadt soll es bald den "Poldi"-Döner geben. Seit einiger Zeit finden an dem Gebäude an der Ecke "Weißer Gasse" und "An der Moselbrücke" Renovierungsarbeiten statt. Auch die Außenreklame hängt schon - lange kann es also nicht mehr dauern. Dazu, wann es letztlich so weit sein wird, konnte die MD-LP Gastronomie GmbH auf Nachfrage von inRLP.de keine Angaben machen. Ob Lukas Podolski bei der Neueröffnung da sein wird, stehe bislang auch noch in den Sternen.

Allein in Köln baute sich Podolski gemeinsam mit seinem Geschäftspartner mit sieben Filialen in der Stadt sein Döner-Imperium auf. Weitere sechs folgten. "Wir wollen überall den besten Döner machen", wird der Fußballstar und Weltmeister des Jahres 2014 auf der Website zitiert. Bald können auch Koblenzer*innen sich durch die Speisekarte des Imbisses testen.

Von Freude bis Skepsis - Koblenzer warten auf die Neueröffnung von Poldis Dönerladen

Bei den Koblenzer*innen stößt die Ankündigung, dass Lukas Podolski in ihre Heimatstadt expandiert, auf gemischte Gefühle. Während sich die einen sehr darüber freuen, gibt es von anderen unter anderem Kritik, dass es in Koblenz bereits genug solcher Gastronomie-Angebote gebe. 

Eine Leserin von inRLP.de kommentierte auf unserer Facebook-Seite: "Wir waren vor kurzem in Köln und sind extra gefühlt eine Ewigkeit gelaufen, um dort zu essen. Es war der Hammer und mir schmeckt fast kein Döner." Auch bei anderen kommt die Expansion gut an: "In Bonn immer ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis!"

Doch bei einigen gibt es vorsichtige Skepsis: "Für um die 7 Euro, die jetzt so üblich sind, sollte man sich überlegen, ob man nicht ein paar Euro drauflegt und irgendwo ein Mittagsmenü isst", so eine andere Leserin. Bei anderen Lesern zeigt sich eine Prise Galgenhumor: "Wie jetzt? Nur ne Dönerbude? Kein Hotel? Da läuft aber was gewaltig schief." Bleibt also für die Koblenzer*innen abzuwarten, wie letztlich der Döner von Lukas Podolski einschlägt.