Das sind die Weihnachts- und Adventsmärkte im Maifeld Wunschbaum-Aktion findet außerdem statt Töpfereien, Verkaufsstände, Glühwein und vieles mehr ist geplant Glühwein, Lichterglanz und Miteinander: Weihnachtsmärkte sind eine gute Gelegenheit, um sich endlich zusammen auf die Weihnachtszeit einzustimmen. In diesem Jahr wird die Weihnachtszeit im Maifeld regelrecht zelebriert. Das sind die Termine 2022, auf die du dich freuen kannst. Mehr über die Weihnachtsmärkte in anderen rheinland-pfälzischen Regionen erfährst du hier. Es weihnachtet im Maifeld: Diese Weihnachtsevents darfst du 2022 nicht verpassen Weihnachtsmarkt Gappenach am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, 14 bis 20 Uhr. Dich erwartet in Gappenach: Live Musik im Café KOSTBAR Um das Café herum: Stände mit örtlicher Schmiedekunst, Kunsthandwerk und Dekoration Ein Schmaus: Wildbratwurst, Eintöpfe und Calvadospunsch Weihnachtsmarkt Mörz, am 2. Adventswochenende: Samstag, 7. Dezember (12 bis 20 Uhr), und Sonntag, 8. Dezember, (11 bis 18 Uhr). Dich erwartet in Mörz: Weihnachtshöfe, Töpfereien, Kunsthandwerk und Ateliers Für die Kids: Streicheltiere, Dampfkarussell, Kindertöpfern, Nikolaus und Frau Holle Zum Naschen: Leckeres vom Holzkohlegrill, Backesbrot, Reibekuchen, Glühwein und Waffeln Weihnachtsmarkt Ochtendung, am 2. Adventswochenende: Samstag, 7. Dezember (16 bis 22 Uhr), und am Sonntag, 8. Dezember (12 bis 18 Uhr). Dich erwartet in Ochtendung: Farbenfrohe Beleuchtung des Festplatzes, weihnachtliche Hütten und Verkaufsstände Weihnachtsparty am Samstag mit Musik: Auf dem Raiffeisenplatz spielen die "Yung Voices", die Michael Fischer Singers, der Musikverein Blau-Weiß, die "Vier vom Eck", der Frauenchor Zeitlos Ars Musica und die RenTier Band. Sonntags um 16 Uhr wird der Nikolaus zu Besuch kommen Kindern Wünsche erfüllen: Ein Weihnachtsbaum voller Wunschkugeln Die dritte Münstermaifelder Wunschbaum-Aktion ist in Planung. Im Jahr 2021 sind bereits über 70 Weihnachtswünsche aus dem Ahrtal erfüllt worden. Ein Weihnachtsbaum voller Wunschkugeln und das große Mitwirken der Bürger*innen aus Münstermaifeld machten die Wünschen der Menschen im Ahrtal wahr, berichtet die Stadt Münstermaifeld in einer Pressemitteilung. Auch in diesem Jahr soll es einen Wunschbaum geben. Allerdings wird dieser mit den Wünschen der Kinder aus Münstermaifeld behangen, berichtet Jugendpflegerin Melanie Kostarczyk. Die Aktion soll in Zusammenarbeit mit der Tafel Deutschland stattfinden.