Die drehende Uhr auf dem Sparkassengebäude, Am Wöllershof 12, in Koblenz prägte über viele Jahre das Stadtbild. Viele Menschen in Koblenz sahen darin das "Wahrzeichen" der Stadt.  "Sie war nicht zu übersehen", beschreibt die Sparkasse Koblenz die Uhr in einer Mitteilung. Nun wird ein Teil des Ziffernblattes für einen guten Zweck versteigert. Seit Montag (15. Mai 2023) besteht die Chance darauf zu bieten. Im Netz freuen sich nicht alle über den Abbau.  Bereits im April habe die Uhr auf dem Gebäude demontiert werden müssen, weil die Kernsanierung des Sparkassengebäudes begann, so die Sparkasse Koblenz. Voraussichtlich bis Anfang des Jahres 2026 werde das Gebäude renoviert, modernisiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht, teilt das Unternehmen weiter mit.  "Ein Stück Koblenzer Zeitgeschichte": Sparkassenuhr wird für einen guten Zweck versteigert "Aus dem Ziffernblatt der demontierten Uhr wurden elf Teile geschnitten, die jeweils ein grafisch reduziertes Bild ergeben und somit ein sprichwörtliches Stück Koblenzer Zeitgeschichte sind", so die Sparkasse am Montag. Der erste Bilderrahmen werde mit Echtheitszertifikat für einen guten Zweck versteigert und der Erlös an den Verein HELFT UNS LEBEN e. V. gespendet.  "Ich freue mich, dass wir mit einem Teil unserer Uhr dazu beitragen, das Engagement von HELFT UNS LEBEN e. V. zu unterstützen", so Matthias Nester, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Koblenz. Das aktuelle Höchstgebot (Stand: 20. Mai 2023) liegt bei 1.298 Euro. Gebote sind vom 15. Mai bis 31. Mai 2023 auf der Website der Sparkasse möglich.  "Das Koblenzer Wahrzeichen wurde einfach abgerissen": Entsetzen bei den Bürgern "Das Koblenzer Wahrzeichen wurde einfach abgerissen", schrieb ein Nutzer in einem Beitrag im sozialen Netzwerk reddit.com kurz nach dem Abbau der Uhr Anfang April. Ein weiterer Nutzer reagierte darauf folgendermaßen: "Falls die Uhr dauerhaft wegkommt, ist es Zeit für einen Aufstand!" "Meld' für nächste Woche ne Demo an. Bin dabei", reagierte ein anderer User darauf. Dazu kam es allerdings nie. Zudem ist mittlerweile, einen Monat später, der Hintergrund bekannt und klar, dass die Uhr teilweise für einen guten Zweck versteigert wird. "Das sieht schon nice (englisch für schön/hübsch/gut) aus", schreibt ein Nutzer nach Bekanntwerden der Auktion.