• Der Weihnachtsmarkt in Winningen findet an diesem Wochende wieder statt
  • Vom 25 bis zum 27. November ist wieder Lichterglanz angesagt
  • Ein ganz besonderes Lichtspektakel ist geplant

Wenn Winningen wieder im Lichterglanz erstrahlt, dann ist es so weit - die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Alljährlich zu dieser besinnlichen Zeit wird der Ort, der im Landkreis Mayen-Koblenz liegt, durch mehr als 600 Lichterketten beleuchtet. Auch an diesem Adventswochenende erstrahlt der Weihnachtsmarkt in glanzvollen Lichtern. 

Winningen im Lichterglanz: Buden mit Essen, Trinken und handwerklichen Schätzen

Rund um die Fachwerkhäuser findet vom 25 bis zum 27. November der Weihnachtsmarkt in Winningen statt. Besucher*innen können sich noch am heutigen Sonntag (27. November 2022) auf viele verschiedene Buden mit einer vielfältigen Auswahl an Speisen und auf handwerkliche Schätze freuen. Besonders beliebt sind die Winninger Rebenkugeln, die in vielen Stunden Handarbeit hergestellt werden und auch für Beleuchtung sorgen.

Das ganze Wochenende wird ein umfassendes Programm angeboten. So gab es am Freitag (25. November) ein Winterponyreiten auf dem Distelbergerhof. Besucher*innen konnten an diesem Tag an Fackelwanderungen teilnehmen, bei der mit Fackeln durch die Weinberge gewandert wurde. 

Am Samstag (26. November) kamen vor allem alle Freund*innen von Musik auf ihre Kosten. Viele verschiedene Musikacts traten auf, wie die 56th District Pipe Band, die Moseltaler Wingertsbläser oder die Klezmerband Monjoy, die jüdische und osteuropäische Musik spielten. Musikalisch geht es auch am heutigen Sonntag (27. November) weiter. Geplant ist eine Gesangsdarbietung der Grundschule Winningen. Für Unterhaltung sorgen auch die leuchtenden Stelzenläufer, die das ganze Wochenende Groß und Klein begeistern. 

Himmlisch strahlende Gassen in Winningen 

Seit 2016 glänzt Winningen jedes Jahr am ersten Adventswochenende  in tausenden bunten Lichtern. Himmlisch strahlende Gassen mit ihren historischen Gebäuden locken am Wochenende wieder tausende Besucher*innen nach Winningen. "Aus den Winzerhöfen, Vorgärten und Galerien riecht es nach frischen Waffeln und Wildbratwurst - vor allem aber nach heißem Winzerglühwein", beschreibt Heike Bode vom Touristik Büro Winningen begeistert die einmalige Atmosphäre. 

Laut Heike Bode haben die Winninger Bürger*innen das ganze Jahr an Rebkugeln und Kunsthandwerk gebastelt, um diesen Weihnachtsmarkt zu einem unvergleichlichen Erlebnis zu machen. Auf den bekannten Winninger Weinbergen stehen den ganzen Dezember über strahlende Weihnachtsbäume und während des "Lichterglanz" führen mehrere Fackelwanderungen durch die Rebenschleife oberhalb der Mosel.

Die Veranstalter*innen seien zufrieden "die Smartphones wurden vor unendlich vielen Fotomotiven gezückt und die Augen haben gefunkelt wie die bunten Lichter in Winningen", erzählt Bode freudig über das Wochenende. 

Du möchtest wissen, wo in Rheinland-Pfalz Weihnachtsmärkte stattfinden? Hier findest du weitere Artikel rund um die Weihnachtszeit:

Annika Faust, Katharina Martin, Lea Brejschka, Timo Fledie

Vorschaubild: © Timo Fledie