• Repair Café: Ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Angebot
  • Im Repair Café kannst du mit erfahrenen Handwerkern zusammenarbeiten
  • Das sind die Termine für die Repair Cafés in Mainz und Umgebung

Was macht man mit einem Stuhl mit gebrochenem Bein? Oder mit einem Toaster, der nicht mehr funktioniert? Oder mit einem Wollpullover mit Mottenlöchern? Wegwerfen? Dafür gibt es auch eine andere Lösung. Repair Cafés sind genau dafür da.

In Repair Cafés in Mainz und Umgebung kannst du Dinge reparieren statt sie wegzuwerfen

Repair Cafés sind freiwillige Treffen, bei denen du alleine oder mit anderen zusammen kaputte Dinge reparieren kannst. An den Orten, an denen ein Repair Café eingerichtet ist, stehen Werkzeuge und Materialien für alle Arten von Reparaturen zur Verfügung. Zum Beispiel für Kleidung, Möbel, Elektrogeräte, Fahrräder, Spielzeug und mehr.

Im Repair Café arbeitet man außerdem mit Spezialist*innen zusammen. Hier kann somit jede*r etwas lernen. Auch wenn man nichts zu reparieren hat, kann man Repair Cafés besuchen, sich ein Heißgetränk holen und bei der Reparatur zusehen oder jemand anderem bei der Reparatur helfen. Diese Art von Cafés möchte einen Beitrag zum Mentalitätswandel in Bezug auf der gesamtes Konsumverhalten leisten.

Das Reparieren macht häufig auch noch Spaß, denn oft ist es gar nicht so schwer, etwas zu reparieren, anstatt es in den Müll zu schmeißen. Zudem kann der Austausch im Repair Café eine tolle Möglichkeit sein, nette und interessante Leute kennenzulernen. Auch in der Landeshauptstadt gibt es zwei Repair Cafés.

Repair Cafés in der Region Mainz: Termine und Adressen 

Eines von zwei Repair Cafés in Mainz findet sich in der Generaloberst-Beck-Str.1. Wie das Netzwerk Reparatur-Initiativen mitteilt, trifft man sich dort in der Regel jeweils am letzten Freitag im Monat. Repariert wird abends von 18 bis 20.30 Uhr. Das nächste Treffen findet aktuell am 27. Januar statt. 

Auf der Website des Cafés können sich Interessierte bereits im Vorfeld über das Angebot informieren und so herausfinden, ob die benötigte Reparatur auch angeboten wird. Neben einer Fahrradwerkstatt, einer Nähstation und der Elektroreparatur bietet das Café unter anderem auch 3D-Druck an. Dieser ermöglicht es, verschiedene Ersatz- und Bauteile herzustellen. 

Auch in Mainz-Kastel und Bad Kreuznach gibt es Repair Cafés

Mit dem Repair Café AKK gibt es zudem auch in Mainz-Kastel eine Möglichkeit, kaputte Gegenstände reparieren zu lassen. Unter dem Motto "Gemeinsam reparieren statt wegwerfen!" finden die Treffen dort immer am zweiten Samstag im Monat von 10 bis 13 Uhr im Bürgerhaus Mainz-Kastel (Zehnthofstr. 41 ) statt. Der nächste Termin ist der 14. Januar 2023

In Bad Kreuznach gibt es ebenfalls die Möglichkeit, seine Sachen im Repair Café reparieren zu lassen. Besucher*innen können darauf vertrauen, dass sich "sachkundige Tüftler*innen" ihren Reparaturwünschen annehmen. Vor Ort gibt es außerdem Kuchen und Snacks.  Das Repair Café findet immer am zweiten Freitag im Monat statt, das nächste Mal am 13. Januar 2023  von 18 bis 21 Uhr. Treffpunkt ist das AJK Kulturzentrum (Planiger Straße 29). Die nächsten Termine finden am 10. Februar, 10. März, 14. April, 12. Mai statt.

Auch interessant: