Ein 32-jähriger Mann aus Ingelheim ist von der Polizei gefasst worden. Der Mann soll auf der Flucht vor der Polizei Ende November zwei Straßenbahnfahrer in Mainz angefahren haben. Beide wurden dabei leicht verletzt. Doch dem Mann wird noch viel mehr vorgeworfen, was möglicherweise der Grund für seine Flucht sein könnte. Denn wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Betruges in 13 Fällen sei er vor rund zehn Tagen festgenommen worden und sitze seither wegen Wiederholungsgefahr in Untersuchungshaft, teilte die Staatsanwaltschaft am Montag (30. Januar) in Mainz mit. Er soll bei seinen Betrügereien einen Schaden von einigen Hunderttausend Euro verursacht haben. In den beiden Fällen werde unabhängig voneinander ermittelt, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Sie seien lediglich nach der Feststellung der Identität des Mannes zusammengeführt worden. Betrüger von gewerbsmäßigem Betrug und Computerbetrug gefasst - Zwei Straßenbahnfahrer angefahren Der wegen gewerbsmäßigen Betrugs und Computerbetrugs Festgenommene soll in der zweiten Jahreshälfte 2022 in Ingelheim aus Briefkästen Schreiben mit personenbezogenen Daten gestohlen haben. Mit den Daten und Informationen soll er Konten eröffnet, Kreditkarten beantragt und Konten auf Online-Banking umgestellt haben. Mit Überweisungen, Abhebungen und Darlehen habe er sich Geld und finanzielle Vorteile verschafft. Wie die Polizei dem Betrüger auf die Spur kam, war zunächst unklar. Ende November 2022 hatte ein Auto laut Angaben der dpa so am rechten Fahrbandrand geparkt, dass zwei Straßenbahnen nicht durchkamen. Die Fahrer der Straßenbahnen stiegen deshalb aus - und stellten fest, dass an dem Auto zwei unterschiedliche Kennzeichen angebracht waren. Sie informierten daraufhin die Polizei. Kurz danach sei der Autofahrer erschienen und geflohen. Dabei habe er beide Straßenbahnfahrer angefahren. Das Auto des Mannes, mit dem er die beiden Straßenbahnfahrer angefahren hat, sei ein Mietwagen gewesen. Der Fahrer habe daher rasch ausfindig gemacht werden können. Ihm sei vorläufig der Führerschein entzogen worden. Die Ermittlungen in beiden Fällen dauerten noch an. Das könnte dich auch interessieren: Nach Geldautomatensprengung an Einkaufszentrum in Koblenz - Mutmaßliche Täter geschnappt "Das wird richtig cool!" - Flieten Franz bald an einem neuen Standort? Die fünf besten Thermen in Rheinland-Pfalz: So schneiden die Entspannungsorte ab Katharina Martin mit dpa