• Deidesheimer Advent findet nach zweijähriger Pause wieder statt
  • Mehr als 80 Stände und 60 Rahmenveranstaltungen 
  • Stadt will Energiesparmaßnahmen umsetzen

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wird der Deidesheimer Advent in diesem Jahr wieder an allen vier Adventswochenenden stattfinden. Aufgrund der Energiekrise sollen rund um den Weihnachtsmarkt Energiesparmaßnahmen umgesetzt werden, berichtet die Tourist-Information Deidesheim. Falls ihr auch andere Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz besuchen wollt, dann findet ihr in unserem Beitrag noch viele weitere aus dem gesamten Land.

Trotz Energiekrise - Deidesheimer Advent soll besinnliche Weihnachtszeit ermöglichen

Seit 48 Jahren ist der Deidesheimer Advent eine Attraktion für Gäste aus ganz Deutschland und vielen Ländern der Welt. Mehr als 80 Stände schaffen eine kleine Welt mit Engeln, Krippenfiguren und Christbaumschmuck.

Glühwein soll ausschließlich von Winzern aus der Verbandsgemeinde Deidesheim angeboten werden. Der Weihnachtsmarkt soll außerdem durch ein vielfältiges Rahmenprogramm mit über 60 Veranstaltungen ergänzt werden.

Zum ersten Mal soll es dieses Jahr einen Rundgang im Bereich des Deidesheimer Schlosses geben. Die Gäste werden am Turmschreiberturm, der Schlossterrasse, an Ateliers, Weingütern und Gärten vorbeigeführt.

Weihnachtsmarkt in Deidesheim - Diese Energiesparmaßnahmen sind geplant

Die Stadt Deidesheim hat angesichts steigender Preise und Energieknappheit sowie gestiegener Anforderungen durch die Regelungen des Polizei- und Ordnungsbehördengesetzes Energiesparmaßnahmen geplant. Auch andere Städte in Rheinland-Pfalz wollen Energie sparen.

Für den Betrieb und die Beleuchtung des Weihnachtsmarktes soll auf nachhaltig produzierten Strom aus Wasserkraft gesetzt werden. Zudem wollen die Standbetreiber*innen effizientere Heizgeräte nutzen. 

Gäste werden angehalten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. So soll der Deidesheimer Advent Gästen und Einheimischen eine besinnliche Einstimmung auf das Weihnachtsfest ermöglichen.

Auch die Termine für weitere Weihnachtsmärkte in Rheinland-Pfalz stehen bereits fest. Hier findet ihr eine Übersicht.