Travelcircus kürt die coolsten Eishallen Deutschlands Auch zwei Eishallen aus Rheinland-Pfalz in den Top Neun Bitburg und Neuwied vorne dabei Das Reiseportal"travelcircus" hat auf der Suche nach "coolsten" Eisbahnen des Landes gemacht und gefunden. Neun Eisbahnen wurden am Ende gekürt. Auch zwei Eishallen aus Rheinland-Pfalz sind dabei. inRLP.de verrät dir, welche Bahnen es in die Top-Neungeschafft haben. Diese "coolebn" Eishallen aus Rheinland-Pfalz sind in der Liste Die Liste wurde durch "travelcircus" hat nach eigenen Angaben zunächst eine Google-Suche nach der Bewertung von 211 Eisbahnen durchgeführt. Anschließend wurden die Top-Neun-Eisbahnen in ganz Deutschland gekürt. In der zweiten Stufe wurden jene Eisbahnen abgelehnt, die keine Informationen über Preise auf der Website veröffentlichten oder überhaupt keine Website hatten. Am Ende kamen 69 Bahnen in die engere Auswahl im Rennen um die neun Spitzenplätze. Mit 16,32 Punkten sicherte sich Eishalle Herford (Nordrhein-Westfalen), die fantastische Eishalle, den neunten Platz. Die Eishalle Reutlingen (Baden-Württemberg) schafft es mit 16,37 Punkten knapp vor Herford auf den achten Platz.  Der siebte Platz geht nach Rheinland-Pfalz. 16,4 Punkte konnte das IceHouse Neuwied (Rheinland-Pfalz) sammeln. Die Eishalle verspricht seinen Besuchern jede Menge Eisspaß. Die Halle ist jeden Tag geöffnet und am Sonntag können auch neun Stunden am Stück auf dem Eis verbracht werden. Erwachsene zahlen an Wochenenden sieben Euro und Kinder nur sechs Euro, Schlittschuhe können für vier Euro ausgeliehen werden. Baden-Württemberg verpasst knapp die Doppelspitze Falls man in Aachen (Nordrhein-Westfalen) unterwegs ist, sollte unbedingt die 100.5 Arena besuchen. Mit 16,82 Punkten und sichert sich den Platz Sechs. Auch in Norddeutschland können die Schlittschuhe wieder rausgeholt werden. Das Elbe Ice Stadion Brokdorf (Schleswig-Holstein) hat es im Ranking auf den fünften Platz geschafft.  Das Treppchen knapp verpasst hat eine Eishalle in Baden-Württemberg. Der vierte Platz geht an das Eisstadion POLARION in Bad Liebenzell.  Der erste Podestplatz geht an die Eishalle Herrischried. Mit insgesamt 16,87 Punkten hat sie sich diesen Platz redlich verdient. Der Eislaufplatz in Baden-Württemberg erhielt eine besonders hohe Punktzahl für das Preis-Leistungs-Verhältnis.  Eishalle Bitburg ist die zweitbeste Deutschlands Mit einem knappen Vorsprung von 0,04 Punkten schafft es die Eissporthalle Bitburg auf den zweiten Platz. In den rheinland-pfälzischen Ferien haben Eislauf-Begeisterte hier die Möglichkeit, bis zu 12 Stunden auf dem Eis zu verbringen. Auch die Google-Bewertung der Eissporthalle Bitburg kann sich mit 4,4 von 5,0 Sternen zeigt ebenfalls die Begeisterung der Eisläufer. Besucher*innen loben vor allem die Snacks am "Skater-Treff", die freundlichen Mitarbeiter*innen und die Disco Eiskalt, die jeden Samstag stattfindet.  Die Eiszeit in der Bitburger Halle hält noch bis zum 08. April 2023 an.  Die coolste Eisbahn Deutschlands befindet sich im Freizeitzentrum "Hains" in Freital in Sachsen. Mit 17,07 Punkten konnte sie alle anderen Eisstadien hinter sich lassen.   Auch interessant:  Ab auf die Kurven: Hier kannst du in Rheinland-Pfalz Schlittschuh laufen Schlittschuhlaufen in Mainz: wir zeigen dir zwei tolle Eisbahnen Schlittschuhlaufen in Koblenz und Umgebung: Das sind die Top-Eisbahnen für den Herbst und Winter