Zu einem Kellerbrand ist am Dienstagabend (3. Januar 2023) die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Asbach alarmiert worden. Wie die Feuerwehr berichtet, konnte der Hausbewohner dank eines Rauchmelders rechtzeitig das Gebäude verlassen. 

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte sei eine starke Rauchentwicklung zu erkennen gewesen. Mit Atemschutzmasken begaben sich die Feuerwehrleute in den verrauchten Keller. So konnte der Brand schnell gelöscht und das Haus belüftet werden, um die Rauchentwicklung zu stoppen. 

Rauchmelder rettet Hausbewohner: Kellerbrand verursacht starke Rauchentwicklung

Verletzt wurde niemand. Das sei auch einem Rauchmelder zu verdanken, der rechtzeitig Alarm geschlagen hatte. Ein Bewohner des Hauses konnte es so schnell verlassen und anschließend selbst den Notruf wählen. Weitere Bewohner*innen seien nicht im Gebäude gewesen. Im Einsatz waren den Angaben zufolge rund 40 Kräfte der Feuerwehren Krautscheid und Buchholz sowie Rettungsdienst und Polizei.

Rauchmelder können Leben retten. Daher gilt in Deutschland eine Rauchmelderpflicht. In diesem Jahr müssen einige Modelle ausgetauscht werden. Aber nicht überall muss sich ein Rauchermelder im Haus oder der Wohnung befinden: Doch in welchen Räumen musst du eigentlich einen aufhängen?