• Francesco Ialazzo aus Ingelheim am Rhein ist Pizza-Weltmeister 2021
  • Ialazzo bereitet sich auf den nächsten Wettbewerb in Las Vegas vor
  • Die "Weltmeisterschaft der Superchampions im Pizzabacken" findet im nächsten Jahr statt

Der Pizza-Weltmeister 2021 kommt aus Ingelheim am Rhein in Rheinland-Pfalz. Pizzabäcker Francesco Ialazzo aus der Pizzeria Capri hat sich gegen 900 Konkurrent*innen aus 35 verschiedenen Ländern bei der 18. Pizza Weltmeisterschaft in Neapel (Italien) durchgesetzt. Nun bereitet sich der Pizzabäcker auf den nächsten großen Wettbewerb vor.

Update: Der Pizza-Weltmeiser aus Ingelheim ist bereit für den nächsten großen Wettbewerb

Nach seinem Triumph bei der Pizza-Weltmeisterschaft 2021 ist Francesco Ialazzo bereit für die nächste Herausforderung. Der Pfälzer mit italienenischen Wurzel will dafür schon bald nach Las Vegas reisen. Dort findet im nächsten Jahr die "Weltmeisterschaft der Superchampions im Pizzabacken" statt. 

"Es gibt weltweit nur fünf Menschen mit diesem Titel, mich eingeschlossen", sagte Ialazzo gegenüber der dpa. Er will beweisen, dass er der Beste der Besten ist. Zu diesem Zweck wird der Pizzabäcker bereits zwei Wochen vor dem Wettbewerb in die USA reisen, um sein Rezept an die Bedingungen vor Ort anzupassen. Eine ähnliche Taktik verfolgte er auch schon vor seinem Sieg in Neapel, dabei scheint es sich also um ein Erfolgsrezept zu handeln. 

"Dazu gehören Leidenschaft, Erfahrung und gute Produkte", beschreibt der 41-Jährige den Weg zur perfekten Pizza. "Ich benutze etwa Büffelmozzarella aus Neapel, Mehl aus der Campania und zerhacke die Tomatenkerne für die Soße, statt sie zu mixen." Das Wichtigste sei der fluffige Teig: "Das bekommt nicht jeder hin. Ich habe in Neapel gelernt, wie die Luft in den Teigbällchen bleibt."

Deutscher Pizza-Weltmeister: "Die dachten, Deutsche können keine Pizza"

Der gebürtige Mainzer Pizzabäcker ist nach seinem Gewinn bei der Pizza Weltmeisterschaft stolz - auf sich und auf sein ganzes Team. "Ich muss das alles noch realisieren", sagte Francesco Ialazzo in seinem Siegerinterview gegenüber dem SWR. Im Gespräch mit der BILD erzählte er: "Die dachten, Deutsche können keine Pizza. Nun wissen sie es besser." 

Auf Nachfrage der Jury, wie denn ein Deutscher so eine Pizza hinbekommt, hat Francesco im Zuge der Pizza-WM eine klare Antwort. Er habe sein eigenes Konzept, seine eigenen Rezepte, andere Mehlsorten und backe mit anderen Temperaturen. Details bleiben dabei natürlich sein Geheimnis, doch einen kleinen Tipp hat der Pizza Weltmeister: "Den Teig nicht so fest drücken. Er muss luftig sein", verriet er im Siegerinterview.

Francesco Ialazzo hat das Talent im Blut: Bereits mit 9 Jahren bereitete er Pizza für Gäste zu

Francesco, der täglich bis zu 400 Pizzen backt, kocht bereits seit seiner Kindheit. "Ich war gerade neun Jahre alt, als ich in einer italienischen Restaurantküche zum ersten Mal Pizza für Gäste zubereitete", so Francesco Ialazzo. Nur 3 Jahre später stand er dann, als 12-Jähriger in seiner sizilianischen Heimat fast täglich nach der Schule am Pizzaofen.

Der Pizzabäcker besuchte nach seinem Schulabschluss die einzigartige Ausbildungsstätte für Pizzauoli in Neapel, fern seiner Heimat. "Seitdem perfektioniere ich die traditionelle Pizzaherstellung und pflege die authentisch italienische Küche" erklärt Francesco, der seit 2006 seine eigene Pizzeria besitzt, stolz. 

Neben dem Weltmeistertitel 2021 im Pizzabacken hat Francesco Ialazzo bereits verschiedene Preise abgeräumt. Neben zwei Deutschen Meister Titeln 2009 und 2010 gewann er 2019 den goldenen Pizzateller und wurde als bester neapolitanischer Pizzabäcker geehrt. 

Auch interessant: