• Reiseportal kürt die gruseligsten Lost Places in Deutschlands
  • Michaelskapelle in Oppenheim - gruseliger Lost Place in Rheinland-Pfalz
  • Besuche im Rahmen von Kirchenführungen möglich

Passend zur dunklen Jahreszeit hat das Reiseportal Travelcircus die gruseligsten Lost Places Deutschlands gekürt. Zu den aufgelisteten Lost Places gehört auch ein verlassener Ort in Oppenheim (Landkreis Mainz-Bingen), der Grund zum Gruseln bietet. Wem würde bei einer Kapelle voller menschlicher Überreste auch kein Schauer über den Rücken laufen? 

Lost Place in Rheinland-Pfalz: Die Michaelskapelle mit Beinhaus in Oppenheim

Lost Places sind Orte, die meist schon seit vielen Jahren verlassen sind. Aufgrund ihres Verfalls, ihrer Verwilderung sowie dem Grusel, der den Orten oftmals innewohnt, üben sie auf viele Menschen eine Faszination aus. So sind Lost Places oft beliebte Ausflugsziele, denen man auch in den sozialen Medien immer wieder begegnet. 

In Rheinland-Pfalz gibt es zahlreiche mysteriöse Orte. Zu den 16 gruseligsten Orten Deutschlands gehört Travelcircus zufolge jedoch die Michaelskapelle in Opppenheim (Kreis Mainz-Bingen). Die Rede ist von der Michaelskapelle, die auch als "Beinhaus von Oppenheim" bezeichnet wird.

Die Michaelskapelle gilt als eines der größten und besterhaltenen Beinhäuser Deutschlands. Sie stammt aus der Zeit vor 1424. In ihrem Untergeschoss sollen Schätzungen zufolge Gebeine von etwa 20.000 Oppenheimer Bürger*innen aus den Jahren 1400 bis 1750 aufgeschichtet sein. Besuchen kann man das unheimliche Kellergewölbe der Totenkapelle im Rahmen von Kirchenführungen

Doch du darfst nicht jeden Lost Place einfach so betreten wie in Oppenheim. Wer einen dieser gruseligen Orte aufsuchen will, sollte sich vorher über einige Bestimmungen und Gesetze informieren.