• 94-Jährige wird Opfer einer Betrugsmasche
  • Betrügerin ergattert mindestens 60 Euro 
  • Polizei warnt vor einem solchen Betrug

Am Samstagabend (11. Februar 2022) um etwa 19.15 Uhr kam es zu einer betrügerischen Geld-Abzocke im Altenzentrum "Im Sohl" in Ingelheim (Landkreis Mainz-Bingen). Eine 94-jährige Frau fiel auf die Betrügerin herein. Jetzt warnt die Polizei vor der neuen Betrugsmasche. 

Betrügerin aus Ingelheim gibt sich als Bewohnerin eines Altenheim aus

Die Betrügerin gab sich als Bewohnerin des Altenzentrums aus und behauptete, dringend zu ihrem Sohn zu müssen. Die Frau gab an, dass sie sich ausgesperrt habe und ihr Sohn einen Zweitschlüssel besäße. Doch um zu ihrem Sohn zu gelangen, bräuchte sie ein Taxi. Deshalb fragte sie nach sechzig Euro, heißt es in einer Pressemitteilung der Polizeiinspektion Ingelheim. 

"Als die Frau mehr verlangte, verneinte die Geschädigte und bekam erste Zweifel", berichtet die Polizei. Nachdem die Beamt*innen alarmiert wurden, konnte festgestellt werden, dass sich die Betrügerin als eine Bewohnerin des Altenzentrums ausgegeben habe, "diese aber nicht auf die gegebene Personenbeschreibung passe", erklärt die Polizei Ingelheim. Die Betrügerin wird wie folgt beschrieben: 

  • Etwa 60 Jahre alt, 160cm groß
  • Aussehen: Mantel, glatte Haare (nach hinten gekämmt) 

Neue Betrugsmasche: Diese Tipps solltest du beachten 

Die Polizeiinspektion Ingelheim warnt vor der neuen Betrugsmasche "aus Ingelheim". Um Betrüger*innen das Handwerk zu legen, solltest du folgende Tipps der Polizei beachten: 

  • Bei Anfragen an der Wohnungstür solltest du skeptisch bleiben
  • Lass dich nicht unter Druck setzen!
  • Lass dir einen Ausweis der Person zeigen
  • Wenn du skeptisch bist, dann rufe im Zweifelsfall die Polizei

Das könnte dich auch interessieren