• Hohe Wasserstände in Rheinland-Pfalz
  • Sinkende Pegel an der Mosel
  • Am Rhein besteht keine akute Hochwassergefahr

In Teilen von Rheinland-Pfalz sind die Pegel an manchen Flüssen und Bächen in den letzten Tage gestiegen. Die starken und lang anhaltenden Regenfälle haben sogar dazu geführt, dass die Mosel in manchen Orten bereits leicht über die Ufer getreten ist. 

Update (17. Januar 2023): Sinkende Wasserstände an Mosel und Rhein

Aufgrund der Regenfälle vom Montag (16. Januar 2023) sind die Wasserstände der Mosel am Dienstag (17. Januar 2023) erneut leicht angestiegen. Der Hochwasserzentrale des Landes Rheinland-Pfalz zufolge lag der Höchststand am Pegel Trier am Dienstagmorgen (17. Januar 2023) bei 7,19 Metern.

Doch die Tendenz ist fallend. Am Dienstag um 13.00 Uhr schätzte die Hochwasserzentrale den Pegel für 19.00 Uhr auf 6,8 bis 6,9 Meter. Am Donnerstagmittag (18. Januar 2023) sollen es nur noch 6,0 bis 6,2 Meter sein.

Für den Rhein zeichnet sich ein ähnliches Bild ab. Der Höchstwasserstand am Pegel Koblenz soll Prognosen der Hochwasserzentrale zufolge in der Nacht zum Mittwoch (18. Januar 2023) erreicht werden. Er soll zwischen 5,0 und 5,1 Metern liegen. Anschließend wird auch am Rhein mit fallenden Wasserständen gerechnet.

Update (16. Januar 2023): Schifffahrt an der Mosel gesperrt - Pegel steigt über sieben Meter

Zum Vergleich: Am Sonntagmorgen (15. Januar 2023) hatte die Mosel in Trier noch einen Pegelstand von 6,44 Metern. Bereits dann wurde die Hochwassermarke II überschritten.  Ab 6,95 Metern ruht dann auch die Schifffahrt. Ein Sprecher des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes erklärte dem SWR, dass man davon ausgehe, dass die Hochwasserwelle schnell durch sein werde und die Sperrung der Mosel nur einen Tag andauern werde. 

Den Angaben der Hochwasserzentrale nach handelt es sich bei dem Pegelstand in Trier um ein zweijährliches Hochwasser der Mosel, also eines, welches im Schnitt alle zwei Jahre vorkomme. Ein zehnjährliches gebe es nach Infos des Landesumweltamtes in Trier erst bei einem Stand von mehr als 9,84 Meter. 

Am Nachmittag wurde für die Mosel-Zuflüsse Ruwer- und Leuk eine Warnung für ein zehnjährliches Hochwasser ausgegeben. Ebenso gibt es diese Warnung für die nördlichen Mosel-Zuflüsse unterhalb von Traben-Trarbach.

 

 

Vorschaubild: © Harald Tittel/dpa/Archivbild