Eine 87-Jährige ist am Dienstagnachmittag (10. Januar 2023) von einem Hund tot gebissen worden. Wie die Polizei Rheinpfalz mitteilte, war die Seniorin zu Besuch bei Angehörigen, als das Unglück geschah.  Der Hund habe die Frau im Garten mehrmals gebissen. "Sie wollte gerade ein Paket reintragen", erklärt eine Sprecherin der Polizei auf Anfrage von inRLP.de. Das hätten erste Ermittlungen gezeigt. Die Kriminalpolizei ermittle jedoch weiter, wie es zu dem Angriff kommen konnte. Update vom 02.02.2023: Hund wird eingeschläfert "Da der Hund die Dame tödlich verletzt hat und keine Chance besteht, ihn zu resozialisieren, wird er eingeschläfert werden", bestätigt Thomas Hauser von der Verbandsgemeinde Rheinau gegenüber inRLP.de. Der Hund habe die Frau als Beute angesehen und weise eine schwere Verhaltensstörung auf. Es gebe keine andere Möglichkeit, da der Hund aufgrund seiner hohen Aggressivität nur alleine im Zwinger gehalten werden dürfe, was dem Tierschutz widerspreche.  Der Hund bleibt jedoch bis auf Weiteres in einer Auffangstation, bis das Todesermittlungsverfahren abgeschlossen ist. Ein solches Todesermittlungsverfahren wird immer dann eingeleitet, wenn eine Person auf eine nicht natürliche Art und Weise zu Tode gekommen ist, erklärt ein Pressesprecher der Polizei Ludwigshafen auf Anfrage von inRLP.de. Es werde ermittelt, ob jemand etwas falsch gemacht habe und dafür strafrechtlich belangt werden könne. Allerdings neige sich das Ermittlungsverfahren bereits dem Ende zu und bisher gebe es keine Hinweise darauf, dass sich jemand schuldig gemacht habe. Der Halter sei ein erfahrener Hundebesitzer gewesen, berichtet Herr Hauser, er habe sein ganzes Leben lang Hunde besessen. Die Dame und der Hund waren ebenfalls miteinander vertraut, da der Halter des Hundes ihr Neffe ist.  Hund greift 87-Jährige in Rheinauen an: Seniorin verstirbt im Garten ihrer Angehörigen Noch vor Ort sei die Dame verstorben. An der Verstorbenen konnten erhebliche Verletzungen festgestellt werden, die von den Bissen stammen dürften, berichtet die Polizei. Der Hund, bei dem es sich nach Angaben der Polizei um einen American Bully handelte, sei vom Ordnungsamt in Verwahrung genommen worden.  "Die Frau und der Hund waren bekannt", berichtete eine Polizeisprecherin in Ludwigshafen. "Die Frau war regelmäßig bei ihren Angehörigen und es gab bisher nie Vorfälle." Angehörige mussten den Angriff mit ansehen, konnten ihn aber nicht rechtzeitig beenden. Das könnte dich auch interessieren:  Nach Unfall zwischen PKW und Motorrad: 18-Jähriger verletzt im Krankenhaus Razzia gegen möglichen Reichsbürger bei Landau: Das haben die Ermittler gefunden 94-jähriger Vermisster nach großer Suchaktion tot aufgefunden - Rund 160 Personen an Suche beteiligt